Hamburg Journal
Donnerstag, 08. April 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 09. April 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Freitag, 09. April 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Bürgerschaft debattiert über Corona-Maßnahmen
Seit letzter Woche Freitag greift in Hamburg die vom Senat beschlossene Ausgangsbeschränkung. Heute debattiert die Bürgerschaft darüber. Während die CDU die Entscheidung weitgehend mitträgt, sind Linke und AfD entschieden dagegen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Silvia Burian meldet sich aus dem Rathaus.
Streit mit der Stadt: Wachkoma-Patientin vor Räumungsklage
Seit vier Jahren ist Angie C. nach einer schweren Erkrankung im Wachkoma, sie liegt in einer Hamburger Pflegeeinrichtung. Ihr Mann Jürgen (80) besucht sie dort jeden Tag. Seit über einem Jahr aber schwelt ein nervenaufreibender Streit mit dem Sozialamt des Bezirks Nord. Dort hat man errechnet, dass Familie C. ab Januar 2020 einen Pflege-Eigenanteil von rund 850 Euro monatlich beisteuern muss. Die Jahre vorher war das nicht der Fall. An ihren Einkünften aus Rente (890 Euro) und Teilvermietung ihres kleinen Hauses, auf dem auch noch ein Kredit liegt, aber hat sich laut Anwalt der Familie nichts geändert. Nach Abzug aller Ausgaben bleibe Herrn C. nur knapp 500 Euro zum Leben. "Die Berechnung des Eigenanteils ist also vollkommen absurd", so der Anwalt. Der Fall liegt jetzt vor dem Sozialgericht. Und nicht nur das: Derweil beläuft sich - nach 15 Monaten ausstehender Zahlung - die Rechnung der Pflegeeinrichtung bei rund 13.000 Euro. Sie erwägt jetzt eine Räumungsklage gegen die Wachkoma-Patientin.
Erste große Kooperation zwischen Hamburgs Kulturinstitutionen
Thalia und Schauspielhaus sowie Ensemble Resonanz kooperierten in einem einmaligen Konzept mit der Kunsthalle. Das Ziel: Kultur erhalten und für das Publikum präsentieren. Da die Giorgio de Chirico-Ausstellung nur kurz geöffnet hatte, haben nun Schauspielerinnen und Schauspieler in den verwaisten Hallen der Kunsthalle sechs tolle Videos gedreht - mal eine Aufsicht, die von den Bildern träumt, mal eine Idee zu einem der bekanntesten Bilder, mal tanzen die Mimen durch die Räume. Eine ähnliche Idee setzen auch die Deichtorhallen und Kampnagel um. Unter dem Titel "Diversify the code" erforschen die Häuser mit Unterstützung des Chaos Computer Clubs, wie digitale Medien ihnen beim Vermitteln von Kunst helfen können. Das Hamburg Journal präsentiert diese neuen Ideen und spricht mit den Organisatoren, die erstmals gemeinsame Sache in großem Stil machen.
Weitere Themen:
- Fußball-Vorbericht: FC St. Pauli gegen Aue
- Die Hamburg-Tipps
- Generationswechsel in der Fischbratküche auf der Veddel
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Arne Siebert
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
