Hamburg Journal
Donnerstag, 28. Januar 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 29. Januar 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Freitag, 29. Januar 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Vendée Globe: Boris Herrmann ist im Ziel
Boris Herrmann wird heute am frühen Nachmittag im Ziel in Frankreich erwartet, wenn denn sein Boot durchhält! Am Mittwochabend ist der Hamburger Extremsegler mit einem Fischerboot zusammengestoßen. Seine Rennyacht ist demoliert, er kann nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit weiterfahren. Vor dem Zusammenstoß hätte er sehr gute Chancen auf einen Podiumsplatz gehabt, sogar der Sieg wäre noch drin gewesen, nun kämpft Herrmann um Platz 4! Wie ärgerlich! 45.000 Kilometer über die Weltmeere liegen hinter ihm und knapp 100 Seemeilen vorm Ziel dann diese Kollision. Alles über das Segel-Drama auf hoher See im Hamburg Journal.
Tacos, Ramen, Salate - kreative Versorgung im Homeoffice
Während die Kantine geschlossen hat und viele Hamburgerinnen und Hamburger wieder im Homeoffice arbeiten, hat sich das kulinarische Angebot online vielseitig aufgestellt. Burger, Pommes und Pizza war gestern. In fast jedem Stadtteil bieten Restaurants ihr Essen als "Take away" an. Wer es bequem möchte, kann auch beliefert werden oder dabei selbst zum Spitzenkoch werden: Do-it-yourself-Boxen machen es möglich, dass japanische Ramen oder mexikanische Tacos nun auch Zuhause zubereitet werden können. Und wer es lieber einfach mag? Es gibt auch klassische Frühstücks- oder Lunchboxen mit frischen Waffeln, Avocado-Granatapfel-Stullen oder Apfel-Orangen-Bircher Müsli, alles einfach nach Hause oder ins Büro geliefert.
Halbjahreszeugnisse im verschärften Lockdown
Eineinhalb Monate überwiegend Homeschooling, mehr als 2.300 Corona-positive Schülerinnen und Schüler seit den Herbstferien und noch mehr Schulunterbrechungen durch Quarantäne-Fälle. Trotz allem: Die Noten stehen, heute gibt es Halbjahres-Zeugnisse. Doch wie geht es im zweiten Schulhalbjahr weiter? Immerhin stehen die Abiturprüfungen an. Während die schriftlichen Überprüfungen in den 10. Klassen vor zwei Wochen abgesagt und ersetzt wurden, ist hier noch alles offen. Welche Pläne hat die Schulbehörde für die Abiturientinnen und Abiturienten? Und wie gehen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler damit um?
Weitere Themen:
- Fahrschulen mit Problemen
- Hamburg Tipps
- Mehr Geld für Harburger Binnenhafen
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Arne Siebert
- Moderation
- Jens Riewa
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
