Hamburg Journal
Montag, 18. Januar 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 19. Januar 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 19. Januar 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Begehrte Ware: Nächste Impfstoff-Lieferung erwartet
Eigentlich erwartet Hamburg Montag eine neue Impfstofflieferung, doch es ist unklar, ob die Produktionsdrosselung bei Pfizer auch Hamburg betrifft. Trotzdem erhalten die ersten Hamburgerinnen und Hamburger in Poppenbüttel ihre zweite Impfcharge. Unweit davon, im benachbarten Reinbek wird eine eigene Produktionsstrecke aufgebaut. Erstmalig wird ein Corona-Test für den Selbstgebrauch vorgestellt, der in Hamburg entwickelt wurde und angeblich einfacher anzuwenden und sicher ist. Wann es ihn gibt und was er kostet berichtet das Hamburg Journal.
Einschätzungen der Hamburger Parteien einen Tag vor dem Bund-Länder-Treffen
Bereits Dienstag entscheiden die Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Corona-Maßnahmen, deutlich vor der geplanten Konferenz am 25. Januar. Grund: Die Zahl der Neuinfektionen ist weiter viel zu hoch. Die Impfungen laufen nur schleppend. Doch wie könnte die weitere Strategie aussehen? Im Gespräch sind Ausgangssperren, FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice. Das Hamburg Journal fragt nach, wie führende Landespolitikerinnen und Landespolitiker die Lage am Tag vor weiteren Entscheidungen bewerten.
Marlin van Soest hört den Hamburgern zu und macht daraus Kurzfilme mit Knetfiguren
Vom Pastor bis zur Prostituierten: Der Illustrator Marlin van Soest spricht mit Hamburgern über das Thema Corona und verwandelt die Interviews später mit Hilfe von Knete in lebendige Kurzfilme. Klingt skurril, sieht aber toll aus. Bei den Befragungen selbst nimmt er nur die Tonspur auf, was - so sagt er selbst - dazu führt, dass seine Interviewpartner offener sprechen, weil sie anonym bleiben. Danach visualisiert er die Menschen als Knet-Trickfiguren, die er in eine echte Szenerie setzt. Damit soll die Stimmung der Menschen während der Corona-Krise und die Unterschiedlichkeit gezeigt werden. Die Produktion der Kurzfilme ist aufwändig und dauert in der Regel vier Wochen. Die Filme veröffentlicht er jede Woche unter dem Titel "Ernst oder Panik". Wir besuchen Marlin van Soest bei der Arbeit an den Knetfiguren und zeigen, was hinter seinem Projekt steht.
Weitere Themen:
- "Hamburg morgen": E-Mobilität neu in der Hamburger Logistik
- Verleihung der "Sterne des Sports"
- Arche in Not
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Kai-Ove Kessler
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
