Hamburg Journal
Sonntag, 03. Januar 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 04. Januar 2021, 04:20 bis
04:45 Uhr
Montag, 04. Januar 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Jubiläum: 100 Jahre Denkmalschutzgesetz in Hamburg
Hamburg hat sich mit seiner städtebaulichen Vergangenheit lange schwer getan: Nicht selten siegte der Kommerz über den Denkmalschutz, viele alte Gebäude wurden abgerissen. Am 1. Januar 1921 trat das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft und gibt seit 100 Jahren einen Rahmen vor, wie das baukulturelle Erbe der Stadt bewahrt wird. In den Anfangsjahren gingen trotzdem viele Baudenkmäler verloren. Das Hamburg Journal über das schwierige Verhältnis Hamburgs zu seinem baulichen Erbe.
Ohlsdorf: Online Grab auswählen
Es ist keine gute Zeit, um über den riesigen Ohlsdorfer Friedhof zu streifen, zumal, wenn man zwischen 235.000 Grabstätten einen Ort für seine letzte Ruhe aussuchen will: Winter, dunkel und dann noch Corona. Doch der digitale Fortschritt hat sich inzwischen auch ins Reich der Toten vorgewagt: Das Wunschgrab kann man sicher und in aller Ruhe im Netz buchen. Rentnerin Hildegund Renne hat das überzeugt, sie will endlich Sicherheit, wo sie später mal liegen wird. "Ich hab‘ mir eine Ecke im sonnigen "Großen Apfelhain" ausgesucht und im Netz gebucht", sagt die 69-Jährige. Selbstbestimmt bis zum Ende möchte sie leben. Und diesen Service bietet Hamburgs berühmter Friedhof jetzt auch online an.
Arbeitsmarkt: Wie wirkt sich die Corona-Krise aus?
Geschlossene Restaurants, Lockdown im Einzelhandel und Hotels und Kneipen, die kaum noch Gäste verzeichneten: Die Corona-Krise hat die Hamburger Wirtschaft getroffen und mit ihr auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das Kurzarbeitergeld konnte viele vor der Arbeitslosigkeit bewahren, dennoch machen sich einige Sorgen. Wie hat sich die Pandemie auf den Arbeitsmarkt in Hamburg ausgewirkt und wie sind die Aussichten für 2021? Das Hamburg Journal spricht mit Sönke Fock, dem Chef der Agentur für Arbeit in Hamburg.
Weitere Themen:
- Fußball: So spielten der HSV und FC St. Pauli
- "Hamburg damals": 1976 - Kesselexplosion auf dem Containerschiff "Anders Maersk"
- Porträt: Hans Melitzki - der Mann, der die Welt in Bäume schnitzt
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Kai-Ove Kessler
- Jan Frenzel
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
