Hamburg Journal
Donnerstag, 10. September 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 11. September 2020, 04:15 bis
04:45 Uhr
Freitag, 11. September 2020, 09:30 bis
10:00 Uhr
Gefahrgut-Lagerung im Hamburger Hafen
An vier Stellen im Hamburger Hafen darf gefährliches Ammoniumnitrat in größeren Mengen gelagert werden, beispielsweise in Altenwerder oder am Tollerort - in Sichtweite des Fischmarkts. Laut Senat gibt es Wohnhäuser, die gerade einmal 500 Meter von den Gefahrgütern entfernt sind. Durch Sicherheitsvorkehrungen soll zwar weitgehend ausgeschlossen werden, dass sich zündfähige Gemische bilden, heißt es in der Antwort auf eine Anfrage des Linken-Hafensprechers Norbert Hackbusch. Wie viel der gefährlichen Stoffe tatsächlich in der Stadt sind, darüber gibt es laut Senat keine Erkenntnisse. Kann sich eine verheerende Explosion wie Anfang August im Hafen von Beirut auch in Hamburg ereignen? Das Hamburg Journal klärt auf.
Helge Schneider im "Cruise Inn"
Helge Schneider freut sich, dass er endlich wieder vor Menschen auftreten kann. Er hat, wie er sagt, gute Laune und findet: "heute ist ein schöner Tag." Das hört man gerne, aber bei Helge Schneider weiß man nie was man bekommt. Angekündigt: ein Klavierkonzert und der Vortrag seines neuen Albums "Mama". Aber egal was er dann auch tut, es wird auf die bekannte Weise lustig und brillant. Lassen Sie sich überraschen!
Studiointerview mit Torsten Voß, Verfassungsschutz-Chef Hamburg
Rund 150 sogenannte Reichsbürger wollen am Wochenende in Hamburg demonstrieren. Verfassungsschutz und Polizei sind in Alarmbereitschaft. Aus der linken Szene sind Gegendemonstrationen geplant. Was für Menschen nehmen an solchen Demonstrationen teil? Und was kann die Zivilgesellschaft dagegen tun? Das Hamburg Journal fragt nach bei dem Chef des Hamburger Verfassungsschutzes, Torsten Voß, der im Studio Rede und Antwort steht.
Weitere Themen:
- Hamburg-Tipps
- Deutscher Radiopreis
- Die Mini-Altonale
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Kai-Ove Kessler
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
