Hamburg Journal
Dienstag, 11. August 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 12. August 2020, 04:15 bis
04:45 Uhr
Mittwoch, 12. August 2020, 09:30 bis
10:00 Uhr
Hamburg schwitzt: Probleme durch die Hitze
Hamburg und der Norden schwitzen: Auch am Dienstag wird das Wetter in Norddeutschland hochsommerlich, es werden extrem hohe Temperaturen von mehr als 30 Grad erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat erneut eine amtliche Hitze-Warnung herausgegeben. Der Hamburger Senat warnt die Bevölkerung vor einer sehr hohen Brandgefahr, die auch in den kommenden Tagen noch weiter zunimmt. Um Brände zu vermeiden, bittet die Umweltbehörde, auf keinen Fall im Wald und am Waldrand zu rauchen, Feuer anzuzünden, zu grillen oder glimmende Zigarettenstummel wegzuwerfen. Und auch die Landwirte stöhnen - trockene Böden machen ihnen zu schaffen.
Endlich Erste Klasse: Einschulung mit Corona-Auflagen
Schulleiter Martin Meisenburg hat vor den Ferien alles ausgemessen und ist erleichtert: Es passt! Alle 72 neuen Erstklässler an der Goldbekschule können gemeinsam mit je zwei Elternteilen ihre Einschulung feiern. Im Idealfall auf dem Schulhof - bei schlechtem Wetter in der neuen Kantine. Großeltern und weitere Familienmitglieder dürfen dieses Jahr leider nicht kommen - sonst wäre der Abstand von 1,50 Meter zwischen den Familien nicht einzuhalten. Nicht ideal, aber das Beste, was sich im Hinblick auf den Infektionsschutz umsetzen lässt. Die Zweitklässler haben trotz des eingeschränkten Schulbetriebs vor den Ferien fleißig geübt, um die Einschulung auch dieses Jahr zu gestalten. Nur aufs Singen verzichten Sie - eine Empfehlung der Behörde. Dafür gibt es diesmal vor allem Gedichte. Ein Stück mit stolzen Erstklässlern und wie dieser besondere Tag mit Vorsichtsmaßnahmen gestaltet wird.
TV-Tipp: Stadtteilschule Mümmelmannsberg in der Corona-Krise
Was bedeutet die Corona-Krise für Kinder und Jugendliche? Einen direkten Einblick gibt der NDR Dokumentarfilm "Gestern war alles normal". Die Videojournalistin Alexandra Bidian hat dafür Julia, Fariha und Lukas vier Wochen lang begleitet - in der Zeit zwischen der Wiedereröffnung der Hamburger Stadtteilschule Mümmelmannsberg und den Sommerferien. Julia, Fariha und Lukas haben die Corona-Zeit unterschiedlich erlebt, aber die vergangenen Wochen haben sie alle verändert.
Weitere Themen:
- Corona-Ausbruch bei Blohm+Voss: Wie geht es weiter?
- LPK zu Wissenschaft
- Gießroboter auf Rahlstedter Friedhof
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Dörte Kiehnlein
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
