Die Garten-Docs: Peter Rasch und seine Experten
Profi-Gärtner Peter Rasch hat seine Zentrale mitten in Mecklenburg. Seit Jahren betreibt er nicht nur seine eigene Gärtnerei, sondern ist als Garten-Experte beim NDR zu sehen und zu hören. Seit September 2019 ist er als Garten-Doc im Einsatz: Egal ob ein Gartenteich undicht ist, ein Beet angelegt werden soll oder die Rosen dem Besitzer über den Kopf wachsen, die Garten-Docs haben immer einen Rat. Dabei stehen Peter Rasch von Fall zu Fall weitere Experten zur Seite.
Lisa Willers
Lisa Willers ist in der zweiten Staffel die Neue an Peter Raschs Seite. Sie ist Zierpflanzen-Expertin, Garten- und Landschaftsbau-Meisterin. Außerdem ist als Ausbilderin und Referentin für Nachwuchswerbung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein tätig. Lisa Willers hilft bei Fragen rund um Rasen, Hecken und Zierpflanzen. Und auch beim Bau einer Holzterrasse oder dem Anlegen eines Gemüsebeets ist sie mit Rat und Tat dabei.
Steffen Behrendt
Der Garten-Experte Steffen Behrendt ist Garten- und Landschaftsbaumeister - spezialisiert auf Gartenteiche und Gartengestaltung. Er weiß, worauf beim Anlegen und Erweitern von Teichen zu achten ist und hilft bei Problemen mit dem Gartenteich. Er kommt auch zum Einsatz, wenn ein Dach zu begrünen oder ein großer Garten anzulegen ist. Auch für den Bau einer Feldsteinmauer mit Bepflanzung ist er der richtige Ansprechpartner und verliert nicht den Überblick.
Edda Schütte
Edda Schütte ist Rosen-Expertin im Team der Garten-Docs. Sie weiß Rat, wenn es etwa um die richtige Pflege und den perfekten Schnitt bei Rosen geht. Die Garten-Doc-Kollegin von Peter Rasch betreibt in Groß Siemen zwischen Wismar und Rostock das Rosarium. Der Rosenpark auf dem Gut Groß Siemen ist Heimat von mehr als 3.000 Rosen in mehreren hundert Sorten.
Frank Wonglorz
Der Tomaten-Fachmann Frank Wonglorz betreibt einen Tomatenhof und hat sich vor allem auf historische Sorten spezialisiert. 75 solcher Tomatensorten gibt es in seiner Gärtnerei. Hier zieht er Tomatenpflanzen noch ganz traditionell auf Erde im Gewächshaus. Hobby-Züchter aus dem ganzen Land suchen seine Expertise.
