Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau
Zurück zum Artikel

Die Tierwelt der Südheide

Sendedatum: 12.02.2020 | 21:00 Uhr Archiv

Heidschnucken sind extrem genügsam. In der Südheide sorgen sie dafür, dass die Heideflächen nicht von Büschen und Bäumen bewachsen werden. © © NDR/Günter Goldmann

1 | 8 Heidschnucken sind extrem genügsam. In der Südheide sorgen sie dafür, dass die Heideflächen nicht von Büschen und Bäumen bewachsen werden.

© © NDR/Günter Goldmann

Die zahlreichen kleinen Fluss- und Bachläufe der Südheide sind ideale Fischgründe für den Schwarzstorch. © © NDR/Günter Goldmann

2 | 8 Die zahlreichen kleinen Fluss- und Bachläufe der Südheide sind ideale Fischgründe für den Schwarzstorch.

© © NDR/Günter Goldmann

Bei den Wildschweinen führt das älteste und erfahrenste Weibchen die Rotte an. Es bestimmt, wann gefressen und geschlafen wird und wohin die Familie als nächstes weiterzieht. © © NDR/Günter Goldmann

3 | 8 Bei den Wildschweinen führt das älteste und erfahrenste Weibchen die Rotte an. Es bestimmt, wann gefressen und geschlafen wird und wohin die Familie als nächstes weiterzieht.

© © NDR/Günter Goldmann

In den Wäldern der Südheide ziehen Wildschweine ihren Nachwuchs auf. Zwei Wochen alte Frischlinge schmiegen sich häufig aneinander, um sich gegenseitig zu wärmen. © © NDR/Günter Goldmann

4 | 8 In den Wäldern der Südheide ziehen Wildschweine ihren Nachwuchs auf. Zwei Wochen alte Frischlinge schmiegen sich häufig aneinander, um sich gegenseitig zu wärmen.

© © NDR/Günter Goldmann

Extreme HD-Zeitlupen von Birkhühnern, Wildschweinen und Rehen gewähren Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner im Herzen Niedersachsens. © © NDR/Günter Goldmann

5 | 8 Extreme HD-Zeitlupen von Birkhühnern, Wildschweinen und Rehen gewähren Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner im Herzen Niedersachsens.

© © NDR/Günter Goldmann

Anfang bis Mitte Mai werden die Rehkitze geboren. Eine Ricke kann bis zu drei Kitze zur Welt bringen. © NDR/Günter Goldmann

6 | 8 Anfang bis Mitte Mai werden die Rehkitze geboren. Eine Ricke kann bis zu drei Kitze zur Welt bringen.

© NDR/Günter Goldmann

Etwa drei bis vier Wochen nach der Geburt bleiben Rehkitze in der Deckung verborgen, während die Mutter frisst und nur zum Säugen des Kitzes zurückkehrt. © © NDR/Günter Goldmann

7 | 8 Etwa drei bis vier Wochen nach der Geburt bleiben Rehkitze in der Deckung verborgen, während die Mutter frisst und nur zum Säugen des Kitzes zurückkehrt.

© © NDR/Günter Goldmann

Anfang des 20. Jahrhunderts waren Birkhühner in Niedersachsen noch häufig. Heute balzen die seltenen Vögel in der Südheide nur noch in entlegenen Regionen. © NDR/Günter Goldmann

8 | 8 Anfang des 20. Jahrhunderts waren Birkhühner in Niedersachsen noch häufig. Heute balzen die seltenen Vögel in der Südheide nur noch in entlegenen Regionen.

© NDR/Günter Goldmann

Zurück zum Artikel
Die Südheide - Wälder, Wiesen, weites Land

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 12.02.2020 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Die-Suedheide-,suedheide108.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk