Zoologische Sensation

Sendung: Expeditionen ins Tierreich 1 Min

Drei Monate durchforstet das Zoologenteam entlegene Winkel im brasilianischen Dschungel - und macht eine sensationelle Entdeckung. Der Autor Lothar Frenz berichtet.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/hinter_den_kulissen/pekari100.html

Mehr Expeditionen ins Tierreich

Eine Herde von Zebras rastet. Vor ihnen steht ein Afrikanischer Strauß. © Screenshot
43 Min
Ein grünes Chamäleons zwischen Geäst mit grünen, fleischigen Blättern. © Screenshot
43 Min
Polarlichter sind nur in dunklen Nächten so strahlend zu sehen. © WDR/Alexandra und Steffen Sailer
44 Min
Vier Jahre folgt Tierfilmer Asgeir Helgestad der Eisbärin "Frost" und ihren Jungen. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit dem Klimawandel in der Arktis. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/Asgeir Helgestad
43 Min
Vier Jahre folgt Tierfilmer Asgeir Helgestad der Eisbärin "Frost" und ihren Jungen. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit dem Klimawandel in der Arktis. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/Asgeir Helgestad
43 Min
Großaufnahme von einem Nashorn das direkt in die Kamera schaut. © Screenshot
43 Min
Sechs Erdmännchen in der freien Wildbahn von hinten zu sehen, die sich nebeinander auf ihre Hinterläufe gesetzt haben und entweder nach vorn in die Abendsonne oder wachsam zur Seite schauen. © Screenshot
44 Min
Der Weiße Hai - seit dem Horrorfilm der 1970er Jahre gilt er als Monster der Meere. Dabei muss sich der geschickte Jäger der Ozeane viel mehr vor uns fürchten als umgekehrt. © NDR/Doclights GmbH Naturfilm/Steven Surina
43 Min
Der Weiße Hai - seit dem Horrorfilm der 1970er Jahre gilt er als Monster der Meere. Dabei muss sich der geschickte Jäger der Ozeane viel mehr vor uns fürchten als umgekehrt. © NDR/Doclights GmbH Naturfilm/Steven Surina
43 Min
Ein Luchs auf einer Wiese. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen
43 Min
Die unbewohnten Salvajes-Inseln liegen 165 Kilometer nördlich von Teneriffa. © BR/SKYLAND Productions/Proell Film
43 Min
Exmoorponys sind im Solling im Weserbergland als Landschaftspfleger für den Naturschutz im Einsatz - sie knabbern junge Triebe ab und halten so den Wald offen. © NDR/NDR Naturfilm/Jürgen Borris
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
44 Min
Deutschlands größte Ostseebucht: Die Mecklenburger Bucht. © NDR/Karsten Wohlrab
43 Min
Percy und Fabrizio Schwonke: Die Brüder unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg zum Wunschgewicht. Fabrizio ist nach einer Kur in der Heringsdorfer Spezialklinik schon bei Normalgewicht und Percy auf dem Weg dahin. © NDR/Matthias Ruuck/Clip
29 Min
Ein Mann sitzt in einer Fabrikhalle und spielt Gitarre © Screenshot
29 Min
Zebrakopf © NDR Foto: NDR
49 Min
Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
44 Min
Hagia Sophia: Die ehemalige byzantinische Kirche wurde nach der Eroberung Konstantinopels zur Moschee umfunktioniert und später säkularisiert. © NDR/Steven Galling
44 Min
Dieses Pushbackfahrzeug schiebt bis zu 400 Tonnen. © NDR
29 Min
Sie sind muslimisch, weiblich und verdammt laut: Sie sind „Voice of Baceprot“! Heavy Metal vom Feinsten. Aus einem kleinen Dorf in Indonesien. Firda, Widi und Siti hatten es schon als Teenager satt, brave, unmündige und stimmlose Mädchen zu sein. © NDR
30 Min
Der Näsenbär Pablo macht sich über die Gummistiefel her. © NDR
48 Min
Boote liegen in einer Bucht in türkisfarbenem Wasser. © Screenshot
44 Min
Steine und Felsbrocken prägen die Südküste der schwedischen Insel Öland. © NDR/Johannes Rudolph
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen