Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Jagdstrategien

Sendedatum: 27.10.2016 | 14:00 Uhr Archiv

Die Cerrados, geisterhaft erleuchtet durch Schnellkäferlarven. Die Geheimwaffe der Larven ist das grüne Licht, es lockt ihre Beute an. Emas Nationalpark, Brasilien. © NDR/doclights/Silverback Films 2015

1 | 5 Die Cerrados, geisterhaft erleuchtet durch Schnellkäferlarven. Die Geheimwaffe der Larven ist das grüne Licht, es lockt ihre Beute an. Emas Nationalpark, Brasilien.

© NDR/doclights/Silverback Films 2015

Löwin steht schützend über ihren Jungen im Luangwa Nationalpark, Sambia. © NDR/doclights/Silverback Films 2015/Ellen Husain

2 | 5 Eine Löwin steht schützend über ihren Jungen im Luangwa Nationalpark, Sambia.

© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Ellen Husain

Hochland Äthiopiens hält ein Äthiopischer Wolf Ausschau nach Maulwurfsratten. © NDR/doclights/Silverback Films 2015/Mandi Stark

3 | 5 Im Hochland Äthiopiens hält ein Äthiopischer Wolf Ausschau nach Maulwurfsratten.

© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Mandi Stark

Ein Karakal auf der Jagd in Namibia. Mit seinen kräftigen Hinterbeinen kann er etwa 3 Meter in die Höhe springen, wenn er Vögel jagt. © NDR/doclights/Silverback Films 2015/Sophie Lanfear

4 | 5 Ein Karakal auf der Jagd in Namibia. Mit seinen kräftigen Hinterbeinen kann er etwa drei Meter in die Höhe springen, wenn er Vögel jagt.

© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Sophie Lanfear

Die Honigdachse der Kalahari Wüste sind opportunistische Jäger und versuchen beinahe alles zu fressen, was ihnen über den Weg läuft oder vor die Füße fällt. © NDR/doclights/Silverback Films 2015/Dylan Smith

5 | 5 Die Honigdachse der Kalahari Wüste sind opportunistische Jäger und versuchen beinahe alles zu fressen, was ihnen über den Weg läuft oder vor die Füße fällt.

© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Dylan Smith

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 27.10.2016 | 14:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Jagdstrategien,diesavanne100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk