Folge 3: Im Land der Wombats (S01/E03)

Sendung: Wildes Australien | 13.02.2019 | 20:15 Uhr 44 Min

Australiens Süden ist voller Naturwunder: von der bizarren Pinnacles Desert, einer Wüstenlandschaft mit hohen Kalksteinsäulen, bis hin zum Murray-Fluss, der das Land mit Leben spendendem Wasser versorgt. Der Süden ist auch das Land der gemütlichen Wombats, die immer mehr Gefahren trotzen müssen, um zu überleben. Für diesen Film bereisten die erfahrenen Tierfilmer Klaus Weißmann und Rolf Sziringer den Kontinent viele Monate lang, um eindrucksvolle Aufnahmen und Tiergeschichten einzufangen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Australien-Im-Land-der-Wombats,expeditionen820.html

Mehr Wildes Australien

Der Helmkasuar © NDR/doclights/Grospitz & Westpha
44 Min
Ein Koalababy klammert sich auf dem Rücken seiner Mutter fest. © NDR/doclights/Grospitz & Westphalen
44 Min
Die Männchen der Roten Riesenkängurus sind echte Muskelpakete. Die größten und stärksten gewinnen meistens, wenn es zum Boxkampf um die Weibchen kommt. © NDR/doclights/Grospitz & Westphalen
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Beate Schneider
43 Min
Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, wird vom Tourismus-Ministerium des Landes als Mischung aus Dubai und Paris bezeichnet. © NDR/ARTE/TELLUX-Film GmbH/Till Lehmann
43 Min
Die ersten Schafe wurden 1773 von Kapitän Cook nach Neuseeland gebracht. Im Jahr 1982 kamen auf jeden Einwohner Neuseelands 22 Schafe, heute sind es sieben Schafe pro Kopf. © NDR/BBC/Nick Easton
43 Min
Rothirsche bewohnen den halboffenen Wald von Lille Vildmose - zur Brunftzeit bewacht der Platzhirsch fast ununterbrochen seine Weibchen. © NDR/Nautilusfilm/NDR Naturfilm
45 Min
Zwei Hirschkäfer beim Kampf
44 Min
Ein Bison in verschneite Landschaft.
43 Min
Der Regenwald ist ein Wunderwerk der Natur.
59 Min
Kleines Nagetier schaut aus schneebedeckter Höhle © Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Tobias Mennle
44 Min
Das erste große Etappenziel, das Mittelmeer, immer fest im Blick. Nicht mehr weit bis zum verdienten Bad in den Fluten für Kim und Eike. © NDR/Kim Kristin Mauch
43 Min
Die Muttertiere halten lieber Abstand, doch die Youngsters der Pottwale sind neugierig -– sie kommen nahe an den Kameramann heran, um einen genauen Blick auf den Besucher zu werfen. © NDR/doclights/TMFS/Wild Logic/Kai Benson
43 Min
Schwarzdelfine kommunizieren nicht nur über ihr Sonar und verschiedene Click-Laute miteinander. Auch mit ihren Sprüngen und der Art, wie sie ins Wasser tauchen, geben sie sich gegenseitig Signale. © NDR/BBC
43 Min
Zwei Bärenjunge im Wald © NDR Naturfilm/Goetzl&Nörenberg
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen