Terrasse aus Billigstein
Freitag, 14. Februar 2020, 21:15 bis
21:45 Uhr
Samstag, 15. Februar 2020, 08:30 bis
09:00 Uhr
Naturstein ist so günstig wie lange noch nicht. Für Bauherren, die ihre Terrasse erneuern wollen, ist der hochwertige und witterungsbeständige Stein deswegen besonders attraktiv. Doch wie kann das sein?
Auf Spurensuche in China
Ein NDR Team begibt sich auf Spurensuche. Es will wissen, wie es kommt, dass Naturstein so billig geworden ist. Schnell wird klar: Wie die meisten anderen Billigprodukte kommen auch die Steine mittlerweile zu einem großen Teil aus China. NDR Reporter Michael Höft reist mit seinem Team ins "Land der Mitte", um herauszufinden, wie die Arbeitsbedingungen in der Natursteinindustrie sind und ob man mit ruhigem Gewissen Steine aus China kaufen kann.
Die Recherchen führen das Team in die Millionenstadt Xiamen, sie ist das Zentrum der chinesischen Steinindustrie. Von hier aus wird die ganze Welt mit Pflaster-, Terrassen- und allen möglichen anderen Steinprodukten versorgt.
Geschätzter Umsatz: 10 Milliarden Euro
Über einen Mittelsmann gelingt es dem Fernsehteam, in Fabriken zu gelangen, um dort die Arbeitsbedingungen zu filmen. Schnell wird klar: So problemlos, wie die deutschen Händler die Arbeitssituation in China beschreiben, ist sie bei Weitem nicht.
China liefert mit über 400.000 Tonnen mehr als die Hälfte der nach Deutschland eingeführten Natursteine. Der Umsatz der chinesischen Steinindustrie wird auf mehr als zehn Milliarden Euro geschätzt, die Zahl der Beschäftigten auf zwei bis drei Millionen. Nach Angaben aus China exportiert das Land im Jahr 2018 rund 20 Millionen Tonnen Natursteine, Tendenz steigend. Mittlerweile ist Naturstein aus China kaum teurer als heimische Betonplatten. Den wahren Preis für die neuen Terrassensteine bezahlen aber die Arbeiter in China.
- Autor/in
- Michael Höft
- Regie
- Michael Höft
- Produktionsleiter/in
- Tim Carlberg
- Redaktion
- Julia Saldenholz
