Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
die nordstory die nordstory
  • Rückschau
  • Kontakt

Schwere Zeiten für Landwirte - doch einige bieten die Stirn

Sendedatum: 09.09.2020 | 14:15 Uhr

Zum letzten Mal sortiert Jörg Schüttpelz seine Herde rotbunter Kühe. Bald wird auch die letzte Milchkuh verkauft - der Familienbetrieb gibt auf. © NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

1 | 5 Zum letzten Mal sortiert Jörg Schüttpelz seine Herde rotbunter Kühe. Bald wird auch die letzte Milchkuh verkauft - der Familienbetrieb gibt auf.

© NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

Hartmut Oehlert der Tierfreund. Liebevoll umsorgt er seine Schafe, Enten und Schweine. Ein aufsässiger Kleinbauer mit Idealen. © NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

2 | 5 Hartmut Oehlert, der Tierfreund. Liebevoll umsorgt er seine Schafe, Enten und Schweine. Ein aufsässiger Kleinbauer mit Idealen.

© NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

Hartmut Oehlerts Enten haben jeweils vierzehn Quadratmeter Kleegrasfläche und frisches Brunnenwasser zur Verfügung - echte bäuerliche Freilandhaltung, ohne Antibiotika, die aber auch vom Verbraucher bezahlt werden muss. © NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

3 | 5 Hartmut Oehlerts Enten haben jeweils vierzehn Quadratmeter Kleegrasfläche und frisches Brunnenwasser zur Verfügung - echte bäuerliche Freilandhaltung, ohne Antibiotika, die aber auch vom Verbraucher bezahlt werden muss.

© NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

Marianne und Jörg Schüttpelz - die Milchbauern. Ein Familienbetrieb am Scheideweg. © NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

4 | 5 Marianne und Jörg Schüttpelz - die Milchbauern. Ein Familienbetrieb am Scheideweg.

© NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

Auf dieser Weide werden nur die achtzehn Monate alten Kühe - später als üblich - direkt zum Bullen gebracht - ein sogenannter 'Natursprung' erklärt Gerd Wittmiß. So hat der Bauer es von seiner Großmutter gelernt. © NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

5 | 5 Auf dieser Weide werden nur die achtzehn Monate alten Kühe - später als üblich - direkt zum Bullen gebracht - ein sogenannter 'Natursprung' erklärt Gerd Wittmiß. So hat der Bauer es von seiner Großmutter gelernt.

© NDR/Populärfilm Media GmbH/Roland Possehl

Bauernopfer: Landwirtschaft am Scheideweg

Dieses Thema im Programm:

die nordstory | 09.09.2020 | 14:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Schwere-Zeiten-fuer-Landwirte-doch-einige-bieten-die-Stirn,bauernopfer120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk