Links und rechts der Elbchaussee

Sendung: die nordstory | 03.02.2023 | 20:15 Uhr 59 Min | Verfügbar bis 03.02.2025

Die Elbchaussee ist Hamburgs weltberühmte Prachtstraße. Über neun Kilometer zieht sich der einstige Kutschenweg entlang der Elbe von Ottensen über die Elbvororte bis ganz in den Westen nach Blankenese. Längst ist die Elbchaussee die Hauptverkehrsstraße in Hamburgs Westen. Links und rechts von ihr sind ganz unterschiedliche Facetten zu entdecken: hanseatische Kaufmannspaläste, wenige Fischerkneipen, edle Sternerestaurants und Beachclubs. Die Elbchaussee ist ein Sehnsuchtsort in Hamburg.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Links-und-rechts-der-Elbchaussee-,dienordstory1308.html

Mehr die nordstory

Overmeyers haben sich mit dem Biohof auf fünf Hektar und dem 500 qm großen Hofladen einen lang gehegten Traum erfüllt. Uli verbringt die meiste Zeit auf seinen Feldern. © NDR/Flemming Postproduktion
58 Min
Wohnen auf 20 Quadratmetern im Hafenkran. Eines der kleineren Domizile in der Hansestadt. © NDR
59 Min
Blick vom Alpinen Gebirgsgarten auf die Brockenkuppe. © NDR/Katrin Richter
59 Min
Gino, ein Yorkshire-Terrier-Rüde, hatte eine OP am Knie und braucht Physiotherapie. © NDR/Till Lehmann
59 Min
Bei ihm geht es rund. Henry Knosockar hat sich mit seinem Vater den Traum vom eigenen Fahrgeschäft erfüllt. Seit dieser Jahrmarktsaison ist er stolzer Besitzer der Welle. Sein Fahrgeschäft ist zwar 46 Jahr alt, aber noch lange nicht aus der Mode. © NDR/André Schnoor
59 Min
Reisegruppe aus China vor dem Holstentor. © NDR
59 Min
Johannes Rienhoff baut das Geländer des Hamburger Rathaus für das Schloss Lützow nach. © NDR
59 Min
Langeoog: Langeoog ist nur knapp 20 Quadratkilometer groß, aber überraschend vielfältig. © NDR/AZ Media/Franziska Voigt
89 Min
Links ist Meer: Der Blick aufs Watt und den Himmel scheint nie zu enden. © NDR
59 Min
Ein romantisches Fachwerkhaus kann im alten Land bestaunt werden. © Screenshot
59 Min
Ein entkerntes Fachwerkhaus © Screenshot
59 Min
Die Alte Süderelbe wird an einigen Stellen zum Dschungel. Holger und Patrizia Maciolek von der Interessengemeinschaft Alte Süderelbe kennen sich hier aus. © NDR/Veit Bentlage
59 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Moderator Thilo Tautz, im Hintergrund eine Bild von einer Nähmaschine mit einem Stück Stoff, aus dem ein Löwe genäht wird. © Screenshot
44 Min
Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min
Der Ort Altwarp mit seiner Binnendüne. © NDR
43 Min
Ein Schlafsack liegt auf dem Boden vor einem Plakat, Symbolbild Obdachlosigkeit © Screenshot
30 Min
Moderatorin Heike Götz in Wernigerode. © NDR/Lutz Westphal
88 Min
Da gibt es ganz schön viel Trubel um ihre Figur…Fotoshooting, Fernsehauftritte, Interviews… aber die behalten immer gute Laune. © NDR/Sesamstraße
29 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Nadja Babalola moderiert die "Nordtour" © Screenshot
44 Min
Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min
Sechs schlittschufahrende Menschen aus der Vogelperspektive. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen