Die Nordreportage: Hofgeschichten
Sonntag, 28. November 2021, 02:00 bis
02:45 Uhr
Auf dem Ziegenhof im niedersächsischen Asendorf sind Sophia Traut und ihr Lebensgefährte Hiob Schmitt unterwegs zum Nachbarhof. Denn dort können sie sich die Weihnachtsbäume abholen, die nicht verkauft werden konnten. Für die Ziegen sind die Tannenbäume eine ganz besondere Delikatesse.
Christian Rahe will auf dem Hof Viehbrook im schleswig-holsteinischen Rendswühren gemeinsam mit seinem FÖJler die Tiere im Stall versorgen. Die Boxen werden neu eingestreut und die Futtertröge aufgefüllt. Die Pferde bekommen eine spezielle Knabbermischung. Die mögen sie so gerne, dass sie freiwillig von der Koppel in den Stall kommen.
Die Jungpflanzen müssen bewässert werden
Neben dem Hof Eggers in Kirchwerder kümmert sich Henning Beeken auch um die Gärtnerei seines Vaters. Dort müssen die beiden an diesem Tag die Jungpflanzen bewässern. Denn um Frostschäden zu vermeiden, ist die automatische Bewässerungsanlage in den Wintermonaten nicht in Betrieb.
Im ostfriesischen Bingum ist ein Fahrlehrer auf den Pferdehof von Albert Smidt gekommen. Und während Albert gemeinsam mit seinem Helfer Harm versucht, einen aufgerissenen Strohballen zu retten, üben Tochter Silke und Enkelin Hanna unter der Anleitung des Fahrlehrers das Rangieren mit dem Pferdeanhänger.
Von Typen, Tieren und Treckern
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR-Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidt
