Die Nordreportage: Hofgeschichten
Freitag, 29. Oktober 2021, 18:15 bis
18:45 Uhr
Samstag, 30. Oktober 2021, 11:30 bis
12:00 Uhr
Warten auf die neuen Schweine
Bauer Karsten Dudziak wartet auf seinem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz sehnsüchtig auf einen Kollegen. Er hat bei ihm zwei trächtige Sauen gekauft, um seine Tochter Luisa noch mehr für die Arbeit auf dem Hof zu begeistern. Neben der Hühnerwiese sollen die Sauen dann mit den Ferkeln ihr neues Zuhause finden.
Eine Euterentzündung bedroht eine Kuh
Im Harz macht sich Daniel Sorgen um eine seiner Mutterkühe. Das neugeborene Kalb ist noch nicht durstig genug, um die Milch der Mutter komplett zu trinken. Jetzt droht eine Euterentzündung beim Muttertier. Ganz behutsam muss er Kuh und Kalb einfangen und dann von Hand melken, damit die beiden zurück auf die Weide können.
Nachsorge nach der Apfelernte

Auf dem Obsthof Stehr in Hamburg-Finkenwerder pflücken die Erntehelfer*innen die letzten Wellant-Äpfel, während Jan bereits Nachsorge betreibt: Er mäht mit seinem Mulcher das Gras in den Gassen, damit die Greifvögel die Mäuse besser sehen und fangen können. Denn, wenn sich die Nagetiere erst ausbreiten, können sie den Bäumen große Schäden zufügen.
Bastelstunde auf dem Pferdehof
Albert Smidt hat auf dem Pferdehof in Ostfriesland im Herbst reichlich mit dem vielen Laub von den Bäumen zu tun. Sein angehender Schwiegersohn Basti hat günstig einen alten Laubsauger gekauft. Den wollen die beiden jetzt zum Laufen bringen. Doch es fehlen so einige Teile. Bei Albert in der Werkzeugkammer werden sie fündig und fangen an zu basteln.
Von Typen, Tieren und Treckern
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidt
