Die Nordreportage: Hofgeschichten
Freitag, 18. Dezember 2020, 18:15 bis
18:45 Uhr
Auf der hufe8 im mecklenburgischen Selow werden Bäume gepflanzt. Und dafür hat sich Lukas Propp einen großen Spezialbohrer geliehen. Jetzt kommen rechts und links vom Weg verschiedene Büsche und Apfelbäume in die Erde, um so neuen Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen.
Wasserpumpen für die Rinder

In den Hamburger Vierlanden sollen die Rinder neue Tränken bekommen. Dafür will Henning Beeken gemeinsam mit seinem Auszubildenden mechanische Pumpen aufstellen, damit die Kühe sich jederzeit selbst frisches Wasser holen können.
Albert Smidt zieht sein Fazit
Für Albert Smidt im ostfriesischen Bingum geht ein aufregendes Jahr zu Ende. Trotz Corona ist auf dem Hof eine Menge passiert. Doch mit Wehmut geht es zurück in die Zeit vor der Pandemie, als seine Familie für die Erfolge mit den Reitschüler*innen öffentlich ausgezeichnet wurde.
Der Käse wird gesalzen
Die angehende Selbstversorgerin Christiane Niesner kann ihren selbst gemachten Käse zum Reifen in den Erdkeller bringen. Doch zuvor muss der Käse noch rundum gründlich eingesalzen werden, damit die Haltbarkeit verlängert wird.
Die Hofgeschichten - Alltag auf Bauernhöfen miterleben
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidt
