Die Nordreportage: Hofgeschichten
Freitag, 07. Januar 2022, 18:15 bis
18:45 Uhr
Samstag, 08. Januar 2022, 11:30 bis
12:00 Uhr
Frühstück für die Rinder im Stall
Auf dem Biohof in Düna muss Daniel Wehmeyer seine Rinder versorgen. Zunächst reinigt er den sogenannten Futtertisch gründlich, damit die Tiere auch wirklich sauberes Futter bekommen. Dann serviert er auf dem Hof hergestelltes Kraftfutter und anschießend Raufutter von seinen Wiesen.
Ferkel mögen frischgelegte Eier
In Sophienhof/Neustrelitz muss der Mitarbeitende Manuel auf dem Hof von Karsten Dudziak die großen Strohballen aus einer Scheune umlagern. Denn dort soll ein junger Eber einziehen, damit die Zucht mit den beiden Sauen weitergehen kann. Währenddessen sind die Ferkel auf der Hühnerwiese unterwegs und haben entdeckt, wie lecker die frischgelegten Eier schmecken.
Unterstützung im Museumsdorf
Der Museumsbauer Egbert Läufer in Hamburg-Volksdorf braucht Unterstützung, denn sein Kollege ist krank. Helferin Mona muss nun schnell lernen, wie die Tiere versorgt werden müssen. Welches Futter, wie viel davon und wann muss der Stall ausgemistet werden? Sie soll in den nächsten Wochen einspringen und mit dafür sorgen, dass alles weiter gut funktioniert.
Heiße Füße für die Hühner
Bei Albert Smidt in Ostfriesland wird der Hofplatz neu asphaltiert. Schon morgens kurz nach sechs Uhr rücken die Bauarbeitenden mit schwerem Gerät an. Damit Alberts Hühner sich auf dem heißen Asphalt nicht die Füße verbrennen, müssen sie weggesperrt werden. Aber die Tiere haben keine Lust, in den Stall zu gehen. Albert muss sich beeilen, dass er alle erwischt, bevor die Arbeiten anfangen.
Die Hofgeschichten
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Wolfgang Feist
