die nordreportage
Montag, 13. Juli 2020, 18:15 bis
18:45 Uhr
Mittwoch, 15. Juli 2020, 11:30 bis
12:00 Uhr
Arno Dannehl ist seit acht Jahren der Chef des Warnemünder Wochenmarktes. Jeden Sonnabend, Punkt 6 Uhr, weist der gelernte Schiffbauer die Händlerschlange auf dem Kirchenplatz ein. Käsemeister, Blumenfrau, Bio-Fleischer. Die meisten kennt er seit Jahren. Auch viele Stammgäste, wie Schallplatten-Sammler Andreas Buhse. Fast ein Warnemünder Original. Oder die hippen Surfer vom Strand.
Die 30 Stände sind rund um die Kirche aufgebaut, da führt der Weg zum Altar für so manches Brautpaar schon mal am Gemüsestand vorbei. Der Warnemünder Wochenmarkt ist Kult. Kurz nach der Wende als Trödelmarkt mit Klamotten und Urlauber-Souvenirs gestartet, wurde er immer mehr zum Bio-Frische-Markt und Treffpunkt der Einheimischen. Von Anfang an dabei: Blumenhändler Beese, erst der Vater, jetzt die Tochter.
Aus einem umgebauten Schäferwagen heraus verkauft Feinkosthändler Evers seine Spezialitäten. Vor Jahren hat er die Hektik einer Großküche gegen eine eigene kleine Feinkostmanufaktur getauscht. Marktleiter Dannehl ist in Rostock noch für zwei weitere Märkte verantwortlich, doch der Warnemünder Wochenmarkt ist sein Favorit und Einkaufsquelle des Hobby-Kochs. Nur den Fisch, den kauft er 700 Meter Luftlinie entfernt bei den Fischern am Alten Strom.
- Autor/in
- Kathrin Klein
- Cornelia Helms
- Redaktion
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
