Die Nordreportage

Die Nordreportage: Wenn's kalt wird auf dem Ur-Bauernhof

Mittwoch, 23. März 2022, 18:15 bis 18:45 Uhr
Freitag, 25. März 2022, 11:30 bis 12:00 Uhr

Nichts bleibt, wie es ist. Auch nicht auf Jörg Altmanns altem Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel, wo noch wie anno dazumal gearbeitet wird. Die Gärtner haben hingeschmissen und eine neue Arbeitskraft ist nicht in Sicht. Jetzt muss auch Gerald Palme im Garten mit anpacken, obwohl er eigentlich für den Uralt-Fuhrpark zuständig ist. Er steht vor neuen Herausforderungen. Doch Jörg nimmt es gelassen, hat schon neue Ideen, plant einen Strategiewechsel. Auch für den Garten.

Die Arbeit muss neu organisiert werden

Der Schafbock hat seinen eigenen Kopf und büxt immer mal wieder aus. © NDR
Der Schafbock hat seinen eigenen Kopf und büxt immer mal wieder aus.

Zur kalten Jahreszeit sind zudem nur noch wenige freiwillige Helfer da, anders als im Sommer. Und Moritz Ahlhorn, mit dem sich Jörg die Geschäftsleitung auf dem Biohof teilt, will ihn demnächst verlassen, um als Osteopath zu arbeiten. Auch eine gelernte Tierpflegerin hat sich noch nicht auf ihre Annonce gemeldet. Sabine Bock, von Hause aus Mediengestalterin, kümmert sich nicht nur um ihre drei kleinen Kinder, sondern seit einiger Zeit auch mit großer Leidenschaft um die Kühe, Hühner, Ziegen und Schafe auf dem Hof. Die haben jedoch ihren eigenen Kopf.

Baumaterial aus dem eigenen Wald

Die Ferkel sind gerade ein paar Tage alt und leben die ersten Wochen mit der Sau zusammen. Angler-Sattelschweine, eine alte und immer noch gefährdete Haustierrasse. © NDR
Die Ferkel sind gerade ein paar Tage alt: Angler-Sattelschweine, eine alte und immer noch gefährdete Haustierrasse.

Und es gibt jede Menge neuer Ferkel einer seltenen Rasse. Da der Schweinestall ganz im Sinne des Tierwohls gerade neu gebaut wird, hat Jörg die Idee, einen Wohnwagen für die Ferkel zu nutzen. Um so wenig Baumaterial wie möglich zu kaufen, fällen sie im Winter im eigenen Wald Bäume. Und zu Weihnachten holen sie nicht nur für sich einen Tannenbaum aus ihrem Wald, sondern es weihnachtet auch im Stall ihrer Tiere.

Autor/in
Christina Walther
Redaktion
Birgit Müller
Produktionsleiter/in
Andrea Runge