Die Nordreportage: Letzte Heringsfangfahrt vor Rügen
Donnerstag, 20. Januar 2022, 18:15 bis
18:45 Uhr
Dienstag, 25. Januar 2022, 11:30 bis
12:00 Uhr
"Die Nordreportage" zeigt die letzte Heringsfangfahrt des Kapitäns und Fischers Kay Briesewitz. Auf große Tuckpartie zu gehen ist Kays Leidenschaft. Doch damit ist Schluss: Die EU hat für 2022 einen Fangstopp für Dorsch und Hering beschlossen, das Ende der Fischerei an der deutschen Ostseeküste ist damit so gut wie besiegelt.
Nur noch zwei Fischer von ehemals hundert
Der Heringsfang auf Rügen hat langjährige Tradition: Zu DDR-Zeiten wurden von Sassnitz aus Tausende Tonnen Hering gefischt, Hunderte Fischer gingen hier ihrem Tagwerk nach. Inzwischen sind nur noch zwei Kutter gemeinsam auf Heringsfang: die "Christin-Bettina" von Fischer Kay Briesewitz und die "Antares" von Fischerkollege Thomas Jandt.
Zusammenhalt beim Heringsfang
Normalerweise sind Fischer Einzelkämpfer, Rivalen. Doch für den Heringsfang arbeiten die beiden Kapitäne zusammen. Fette Beute ist keineswegs selbstverständlich. Auf offener See, bei Wellengang und Wind, müssen sie ein Netz zwischen ihren Kuttern spannen. Da sind Koordination und Geschick gefragt! Dann wird geschleppt. Und mit Glück erwarten Fischer Kay Briesewitz und seine Crew volle Netze, die schnell eingeholt werden müssen. Jede Menge Action!
Der Niedergang des Fischereigewerbes
Doch neben der fetten Beute warten auch emotionale Gespräche über den Niedergang des Fischereigewerbes, verknüpft mit dem historischen Hintergrund dessen, was Sassnitz einmal ausgemacht hat: die große Seefahrt.
- Autor/in
- Anna Kaufmann
- Redaktion
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Ulrike Gädke
Schlagwörter zu diesem Artikel
Rügen und Hiddensee
