Leben in der Jahrhundertsiedlung

Sendung: Die Nordreportage | 30.09.2022 | 02:15 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 30.09.2023

Über unbezahlbare Mieten und Anonymität wird in Hamburg häufig geklagt. Nicht so in der Fritz-Schumacher-Siedlung in Langenhorn. Einige der Häuser werden schon in der fünften Generation von der gleichen Familie bewohnt. Und das in einem Stadtteil in Flughafennähe und mit U-Bahn-Anbindung. Die grüne Oase im äußersten Norden Hamburgs wurde 1920 von dem bekannten Hamburger Architekten und Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Die Bewohner erzählen über ihr dörfliches Leben mit Hühnern und Bienen, einer Siedlungszeitung, einer Theatergruppe und einer Menge Feiern.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Leben-in-der-Jahrhundertsiedlung,dienordreportage1632.html

Mehr Die Nordreportage

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min
Da gibt es ganz schön viel Trubel um ihre Figur…Fotoshooting, Fernsehauftritte, Interviews… aber die behalten immer gute Laune. © NDR/Sesamstraße
29 Min
Ein Zugriff wird trainiert. © NDR/ADAMfilm
29 Min
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
29 Min
Diesen Bus müssen die Hartmanns gleich aus dem Graben bergen. © NDR
28 Min
Für Tiertrainerin und Bauernhofpädagogin Jutta Kanzler sind Alpakas die "Delfine der Weide". © NDR/produktion clipart
29 Min
Ein kleines Kind im Behandlungszimmer einer Arztpraxis © Screenshot
29 Min
Roland Sandkuhl im Führerstand im Bahnhof Oldenburg © NDR
29 Min
Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min
Ricky und Andreas Langhans - Landgasthofretter. © NDR/JOKER PICTURES GmbH
29 Min
Auf Tour mit Wolfgang Nessmann. © NDR/Hanse TV GmbH/Christoph Kümmritz
29 Min
Mit geschultem Auge halten die Beamten Ausschau nach LKW, die womöglich überladen sein könnten. © NDR/LEMON8
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Jürgen Zeschky, Chef des Windradherstellers Enercon vor einem riesiegen Windradbauteil im Gespräch mit NDR Autor Mario Schmidt. © NDR
44 Min
Overmeyers haben sich mit dem Biohof auf fünf Hektar und dem 500 qm großen Hofladen einen lang gehegten Traum erfüllt. Uli verbringt die meiste Zeit auf seinen Feldern. © NDR/Flemming Postproduktion
58 Min
Ein Schlafsack liegt auf dem Boden vor einem Plakat, Symbolbild Obdachlosigkeit © Screenshot
30 Min
Moderator Thilo Tautz, im Hintergrund eine Bild von einer Nähmaschine mit einem Stück Stoff, aus dem ein Löwe genäht wird. © Screenshot
44 Min
Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min
Der Ort Altwarp mit seiner Binnendüne. © NDR
43 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Wohnen auf 20 Quadratmetern im Hafenkran. Eines der kleineren Domizile in der Hansestadt. © NDR
59 Min
Ein Burger mit schwarzen Brötchenhälften, Tomaten, Ruccola und roten Zwiebeln liegt auf einem Brett. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun Foto: Oleksandr Latkun
42 Min
Montage aus Täter und Opfern © NDR
29 Min
Nadja Babalola moderiert die "Nordtour" © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen