Klingeln, kleben, abkassieren - Neue Fälle für die Gerichtsvollzieher

Sendung: Die Nordreportage | 26.10.2023 | 01:45 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 26.10.2025

Ob an der Supermarktkasse, an der Zapfsäule oder bei der Nebenkostenabrechnung ihrer Wohnung, viele Norddeutsche kennen die aktuellen Preissteigerungen aus ihrem eigenen Alltag. Die Angst vor Armut und Schuldenspirale wächst. Die große Herausforderung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher ist es, trotz allem dafür zu sorgen, dass Gläubigerinnen und Gläubiger zu ihrem Geld kommen. Ein schwieriger Job, bei dem sie oft versuchen müssen, die Schicksale, die ihnen begegnen, nicht zu nah an sich heranzulassen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Klingeln-kleben-abkassieren-Neue-Faelle-fuer-die-Gerichtsvollzieher,dienordreportage2214.html

Mehr Die Nordreportage

Percy und Fabrizio Schwonke: Die Brüder unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg zum Wunschgewicht. Fabrizio ist nach einer Kur in der Heringsdorfer Spezialklinik schon bei Normalgewicht und Percy auf dem Weg dahin. © NDR/Matthias Ruuck/Clip
29 Min
Dieses Pushbackfahrzeug schiebt bis zu 400 Tonnen. © NDR
29 Min
Ein Meer von Weihnachtssternen –- ganz klassisch rot mögen ihn viele zum Fest am liebsten. © NDR/Hellwig Film GmbH
29 Min
Grundschulkinder in einer Reihe. © Screenshot
29 Min
Diese Feldspritze ist wegen ihrer Größe in Deutschland nicht zugelassen. Per Schiff und Tieflader wurde sie für die Agritechnica nach Hannover gebracht. © NDR/FILMBLICK Hannover/Christina Georgi
29 Min
Rapsblätter sind die Lieblingsspeise der Nandus. Weil sie angeblich ganze Felder leergefressen haben, dürfen sie seit 2020 geschossen werden. © NDR
29 Min
Ein Mann steht hinter einem tresen und zapft Glühwein. © Screenshot
29 Min
Marktmeisterin Mareike Barthels. © Screenshot
28 Min
Niklas Riegel geht bei den Laubmassen mit technischer Unterstützung vor. © NDR/Hellwig Film GmbH
29 Min
Militärische Schießübungen mitten im Europäischen Natur 2000 Schutzgebiet - der Truppenübungsplatz Putlos ist ein Ort der Gegensätze. © NDR/Fa. Joker Pictures
29 Min
Moderne Leuchten im Lab - die Kunden von Markus Haacke wollen gern besondere Wohn-Accessoires, der Allround-Dienstleister lässt sich von Licht-Experten beraten © NDR
28 Min
Ein Stand mit veganen Leckereien wie gebratenen Maiskolben und Brokkoli auf dem Bremer Freimarkt. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Hauckes Garten in Rastede. © NDR/video:arthouse, honorarfrei
59 Min
Ein Arzt hält einen Ozempic-Stick in seinen Händen. © NDR
29 Min
Wiedervernässte Weidefläche © NDR/Alexander Goligowski
44 Min
Eine Frau und ein Mann, von hinten zu sehen, laufen in Badekleidung ins Meer. Im Vordergrund liegen die abgelegten Kleider im Sand. © Screenshot
45 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Schon im 10. Jahr sticht die Metal-Kreuzfahrt in See. Das Schiff bringt die Fans nach Stockholm und Helsinki. © NDR/Linnéa Kviske
44 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
30 Min
Eine goldene Weihnachtskugel © NDR
58 Min
Zwei Panzerhaubitzen 2000 (PzH 2000) stehen in einer Produktionshalle von Rheinmetall. © picture alliance/dpa/Philipp Schulze | Look: Studio Fritz Gnad
44 Min
Eine Schülerin sitzt auf einem Stuhl und blickt in die Kamera. © NDR
30 Min
Moderatorin Nadja Babalola steht im Studio. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?