Im Wiegeschritt durch die Zeit

Sendung: Die Nordreportage | 11.05.2023 | 18:15 Uhr 28 Min | Verfügbar bis 11.05.2025

Die 1923 von Walter und Anni Bartel gegründete Tanzschule hat Generationen von Hamburgern die richtigen Schritte beigebracht. Sie ist die älteste der Stadt. "Die Nordreportage" taucht ein in den nostalgisch anmutenden Mikrokosmos der ältesten Tanzschule Hamburgs und zeigt, mit welcher Leidenschaft die Enkelin des Gründerpaares zusammen mit ihrem Sohn Timo und ihrem Team das Erbe der Bartels in der Gegenwart weiterführen. Sie unterrichten Jung und Alt in den unterschiedlichsten Tanzgattungen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Nordreportage-Im-Wiegeschritt-durch-die-Zeit-,dienordreportage2568.html

Mehr Die Nordreportage

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min
Nicole Steins moderiert ab 5 Uhr "Hamburg am Morgen" © NDR
29 Min
Gearbeitet wird auf der Baustelle rund um die Uhr, in zwei Schichten. © NDR/Jörg Hinners/DHF
28 Min
Normalerweise fahren hier Kinder mit, aber auch Fahrschullehrer passen in die Treckerkabine. © NDR/TOB Film/Tim Boehme
29 Min
Mit einem Maishäcklser wird die Ernte verarbeitet - so eine Maschine kostet fast 400.000 Euro. © NDR/video:arthouse/Johann Ahrends
29 Min
Zwei Traktoren auf einem Feld. © NDR
29 Min
Auch schwere Transporte sind kein Problem für Fahrradkurierin Juliane Borths. © NDR/Lukas Seiler
28 Min
Die Stettin im Dock der Norderwerft in Hamburg. © NDR/ADAMfilm
29 Min
Mit den Food Caravans kommt Calli zu den Kunden. © NDR/Joker Pictures
29 Min
Udo Lindenberg vor einer seiner Illustrationen. © Screenshot
29 Min
Eine rote Ampel in Hamburg. © Screenshot
29 Min
Erntearbeiten auf einem Feld an der Ostsee © NDR Foto: Søren Harms
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Ein junges Kalb wird untersucht. © Screenshot
59 Min
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
44 Min
. © Screenshot
30 Min
Oliver Schmidt und sein Hotel. Er arbeitet, wo andere Urlaub machen. Das klingt wie ein Traum, ist aber verdammt harte Arbeit, Scheitern gehört dazu. Und auch: am nächsten Morgen einfach weitermachen. © NDR/Populärfilm
29 Min
Die Nordtour am 30.09.2023 mit Nadja Babalola. © Screenshot
44 Min
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min
Im nächsten Jahr soll der Inselhafen fertig sein © NDR
44 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
30 Min
Ein Mann in einer Rettungsuniform und mit Helm sitzt auf einem Amphibienfahrzeug im Meer. © NDR/nonfictionplanet/Julian Ringer, honorarfrei Foto: Julian Ringer
59 Min
Collage mit drei Absolvent:innen des neuen Islamkollegs in Osnabrück: Ender Çetin, Elif Demirkan-Çoban und Muhamed Memedi. © NDR
45 Min
Die gefälschten Hitler-Tagebücher in einer Vitrine (Archivbild). © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen