Die Nordreportage: Baustelle Brücke
Dienstag, 17. Juni 2025, 18:15 bis
18:45 Uhr
Fast 500 der 1500 Brücken an Bundesstraßen und Autobahnen in Schleswig-Holstein sind marode und müssen dringend saniert werden. Allen voran die Rader Hochbrücke von 1972, die Teil der Autobahn A7 ist. Der Zustand des markanten Bauwerks über den Nord-Ostsee-Kanal ist so schlecht, dass es nur noch bis 2026 genutzt werden kann. Deshalb wird dort bei laufendem Verkehr ein Ersatzneubau erstellt. Ein Wettlauf gegen die Zeit für Projektleiter Mario Schönherr. Er muss dafür sorgen, dass alle Teile der Ersatzbrücke rechtzeitig vor Ort sind und eingebaut werden. Nur dann schiebt sich die neue Brücke Stück für Stück immer weiter über den Nord-Ostsee-Kanal.
Spektakuläre Arbeiten finden auch an der fast 70 Meter hohen Fehmarnsundbrücke statt: Hier müssen 80 Stahlseile erneuert und Betonpfeiler, die in der Ostsee stehen, saniert werden. Alles andere als ein einfacher Job für Projektleiterin Grit Scholz.
Und auch am Autobahnkreuz Bargteheide an der A1 soll eine neue Brücke gebaut werden. Dafür muss vorher die alte Brücke abgerissen werden. Die Herausforderung für Projektleiter Jens Sommer: Die Autobahn wird nur für 59 Stunden gesperrt - bis dahin müssen die Abriss- und Aufräumarbeiten fertig sein.
- Autor/in
- Jela Henning
- Produktionsleiter/in
- Karin Hauschildt
- Redaktion
- Sven Nielsen
- Redaktionsleiter/in
- Katrin Glenz
