Investiert in erneuerbare Energien: Landwirt Ove Petersen
Bis 2030 soll sich in Deutschland der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch auf mindestens 80 Prozent erhöht haben. Doch häufig hapert es in der Umsetzung noch an einfachen Genehmigungsverfahren. Der Schleswig-Holsteiner Landwirt Ove Petersen hat sieben Hektar mit Photovoltaik, 25 Windkraftprojekte und zwei Biogasspeicher - für nachhaltige Wärme. Mit dem grünen Strom gewinnt er in diesem Elektrolyser grünen Wasserstoff. Davon könnte er noch mehr produzieren. Darf es aber nicht.