DAS!
Samstag, 07. Dezember 2019, 18:45 bis
19:30 Uhr
Sonntag, 08. Dezember 2019, 05:15 bis
06:00 Uhr
Mit dem Wimbledonsieg 1991 hat sich die Tennis-Legende Michael Stich ein sportliches Denkmal gesetzt. Der Elmshorner gewinnt seinerzeit das Endspiel, ausgerechnet gegen seinen großen Rivalen Boris Becker. Stich war einer der besten Tennisspieler der Welt und wurde Grand-Slam-Champion, Olympiasieger, Davis-Cup-Sieger und die ehemalige Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste.
Aber auch abseits des Platzes hat er immer einen Plan. Seinem Wirken unter schwierigen Bedingungen als Turnierdirektor ist es wahrscheinlich zu verdanken, dass es das traditionsreiche Tennisturnier am Rothenbaum überhaupt noch gibt. Bereits mit 25 Jahren ist er 1997 einer der jüngste deutschen Stiftungsgründer, als er die Michael-Stich-Stiftung ins Leben ruft und sich bis heute um Kinder, die HIV-infiziert oder aidskrank sind, und um deren Familien kümmert: "Man muss sich darüber im Klaren sein, dass eine Stiftung eine Lebensaufgabe ist."
Vor dem Hintergrund des Welt-Aidstages am 4. Dezember wird Michael Stich uns auf dem Roten Sofa bei DAS! von seinem Engagement berichten, aber auch von seiner Kunstleidenschaft, denn hat eine private Sammlung, malt selbst gerne und hat sogar ein paar Semester Kunstgeschichte studiert.
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktionsleiter/in
- Franziska Kischkat
- Redaktion
- Sabine Doppler
