DAS!
Mittwoch, 27. November 2019, 18:45 bis
19:30 Uhr
Donnerstag, 28. November 2019, 05:15 bis
06:00 Uhr

Ein Mann mit hohen Ansprüchen: Christian Rach war 20 Jahre Sternekoch in Hamburg und wurde 2005 bundesweit bekannt durch die TV-Sendung "Rach, der Restauranttester". Bis heute kocht, probiert und kritisiert er im Fernsehen - derzeit ist er neben Reiner Calmund und Mirja Boes Jurymitglied in der Kochshow "Grill den Henssler". In die Gastronomie verschlug den gebürtigen Saarländer ganz klassisch durch einen Kellnerjob, mit dem er sein Mathematik- und Philosophiestudium finanzierte.
Für das Gastgewerbe in Deutschland heute sieht Christian Rach schwarz. Aktuell gäbe es allein in Hamburg über 5.000 offene Stellen. Der Ruf der Branche sei kaputt. 80 bis 90 Stunden in der Woche ackern sei in der Gastronomie die Regel. Auch die Bezahlung sei ein Desaster: Ein ausgelernter Koch mit den erwähnten Arbeitszeiten verdiene einen Lohn von 1.950 Euro brutto. Was das alles für die Restaurantlandschaft bedeutet, wie künstliche Intelligenz bald in die Gastronomie einzieht, aber auch, was eine moderne Küche und gutes Essen ausmachen, darüber spricht Christian Rach auf dem Roten Sofa. Bei uns zaubert der leidenschaftliche Koch noch selbst: Frittata mit Erbsen und Tomaten-Brotsalat. Denn selbst gut kochen, und das auch für wenig Geld, sollte jeder können und sich gönnen.
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktionsleiter/in
- Franziska Kischkat
- Redaktion
- Sabine Doppler
