DAS!
Samstag, 13. Februar 2021, 18:45 bis
19:30 Uhr
Sonntag, 14. Februar 2021, 05:15 bis
06:00 Uhr
Welche Langzeitschäden lösen Covid 19-Erkankungen aus? Unter welchen Spätfolgen leiden die Patienten? Das weiß niemand besser als Dr. Jördis Frommhold, Lungenfachärztin in der MEDIAN Klinik Heiligendamm. Sie war eine der Ersten, die eine speziell an COVID-Patientinnen und -Patienten angepasste Reha entwickelt hat. Sie ging mit ihren Erfahrungen an die Öffentlichkeit und machte auf die Langzeitfolgen aufmerksam. Einige der Menschen, die in die Reha nach Heiligendamm kommen, müssen neu atmen lernen. Andere langsam ihre kognitiven Fähigkeiten wiederaufbauen.
Am Ende der Reha geht es den meisten Patienten besser, aber gesund sind sie deswegen noch lange nicht. Eine längere Zeit der Regenerierung nach einer schweren Krankheit ist nicht ungewöhnlich, gerade nach einer intensivmedizinischen Behandlung. Bei COVID leiden aber auch Personen mit einem leichten Verlauf langfristig an den Folgen. Das Post-Covid-Syndrom bleibt noch lange eine Herausforderung für Patienten, Ärzte sowie das Gesundheitssystem und den Arbeitsmarkt. Dr. Jördis Frommhold berichtet auf dem Roten Sofa über ihren Arbeitsalltag, ihre Erfahrungen mit Covid 19-Verläufen und warnt einmal mehr davor, Corona zu unterschätzen.
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Moderation
- Hinnerk Baumgarten
- Redaktionsleiter/in
- Franziska Kischkat
- Redaktion
- Sabine Doppler
