Spargel-Variationen aus Bremen

Sendung: Wie lecker ist das denn?! | 06.08.2023 | 16:00 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 06.08.2024

Vier norddeutsche Köche mit eigenem Hof treten in einen kulinarischen Wettstreit. Bea Kaemena mit ihrem Spargelhof in Bremen ist Gastgeberin in dieser Folge "Wie lecker ist das denn?!". Wenn hierzulande Mitte April die Spargelerntezeit beginnt, bekommen die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in der Hansestadt davon kaum etwas mit. Nur auf einem Hof beginnen dann die stressigsten Wochen des Jahres: bei Bea im Bremer Stadtteil Oberneuland.

Rezept: Bruschetta mit Schinken, Erdbeeren und grünem Spargel
Rezept: Ofen-Spargel mit Fettuccine und Wildkräutersalat
Rezept: Crème brûlée mit Spargel, Vanilletörtchen und Schokotrüffel
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Spargel-Variationen-aus-Bremen,wieleckeristdasdenn108.html

Mehr Wie lecker ist das denn?!

Zum Finale von "Wie lecker ist das denn?!" empfängt der Käser Jens Hartmann seine Gäste in seiner Heimat auf Föhr. © NDR/Doclights/Marc Vorwerk
44 Min
Die zweite Gastgeberin bei "Wie lecker ist das denn?!" ist Anna Propp. Sie empfängt ihre Gäste auf ihrem Hühnerhof im mecklenburgischen Selow. © NDR/Doclights/Marc Vorwerk
44 Min
Rinderzüchter Henning Bauck aus Bad Bodenteich in Niedersachsen tritt als erster Gastgeber bei "Wie lecker ist das denn?!" an. Punkten möchte der Bio-Rocker mit Fleisch vom hauseigenen Hof. © NDR/Doclights/Marc Vorwerk
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Finale geht es in die Ostsee-Region zu Bio-Gärtnerin und Landschaftspflegerin Kristin Brandt. Hier hat sie sich einen Selbstversorgerhof mit Kräutergarten aufgebaut, aus dem sie sich ganzjährig versorgt. © NDR/WDR/Melanie Grande
29 Min
v.l.: Stelios Kiosoglidis, Rainer Sass und Georgios Kiosoglidis © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck
30 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR
29 Min
Die dritte Reise geht nach Rheinhessen zu Shanna Reis. Die 29-Jährige und ihre Familie betreiben Weinbau und Landwirtschaft in 4. Generation. In ihrem 3-Gänge-Menü trifft Wein auf Wild. Zur Vorspeise serviert sie regional-typischen ‚Spundekäs‘ mit Rotwein-Winzerbrot und selbstgemachte Wildknacker. © NDR/WDR/Melanie Grande
29 Min
Rainer Sass und Dirk Luther © NDR/dmfilm/Florian Kruck
30 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/Florian Kruck
29 Min
In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Vier Generationen leben unter einem Dach und kümmern sich um 3.000 Bäume mit zehn verschiedenen Pflaumensorten. © NDR/WDR/Melanie Grande
29 Min
Rainer Sass und Dr. Jens-Martin Kruse © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck
30 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/Florian Kruck
29 Min
In Utting am Ammersee treffen die Landfrauen auf Franziska Eigner. Ziegen sind ihre große Leidenschaft. Aus ihrer Bioheumilch kreiert sie Käsespezialitäten und kämpft für ihren Traum vom eigenen Hof. © NDR/WDR/Melanie Grande
29 Min
Rainer Sass mit Pastor Sven Kahrs © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck
29 Min
Bauernhuhn mit Knödeln und Rotkohl, Rotkohlsalat mit Birne und Vanillequark mit Äpfeln auf Tellern angerichtet. © NDR Foto: Tarik Rose
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen