Mängelexemplar
Dienstag, 27. Juli 2021, 00:15 bis
02:00 Uhr
Ein Mängelexemplar ist etwas, das beschädigt ist oder einen sonstigen Mangel aufweist. Genauso fühlt sich die junge Karo. Als ihr nicht nur ihr Job gekündigt wird, sondern auch ihre beste Freundin Anna ihr die kalte Schulter zeigt und ihr Freund Philipp sich von ihr trennt, hat Karo einen Nervenzusammenbruch. Sie beginnt sich zu fragen, ob sie vielleicht tatsächlich so furchtbar egozentrisch, hysterisch, rücksichtslos, kurz: anstrengend sein sollte, wie alle sagen.
In einer Gefühlsachterbahn aus Verlustängsten, Panikattacken und Vergangenheitsbewältigung versucht die überemotionale und abgedrehte Mittzwanzigerin, ihre eigenen Mängel zu finden. Dass ihr ihre Therapeutin Annette dabei rät, gerade nicht an sich rumzudoktern, hält Karo natürlich nicht davon ab, genau das zu tun.
Mit einer bunten Mischung aus Klopf-dich-glücklich-Therapie, Familienrollenspielen, Verdrängungsstrategien und Zwiegesprächen mit ihrem inneren Kind macht Karo mit ihrer seelischen Ursachenforschung ihre Umwelt verrückt. Selbst ihr guter Freund Max kommt bei diesen Gefühlsschwankungen nicht mehr mit.
Karo weiß einfach nicht, was sie will. Sie fühlt sich ungeliebt und sucht Gründe für ihren psychischen Knacks in ihrer Kindheit. Schließlich hat ihre Mutter sie vernachlässigt und ihr Vater glänzte stets mit Abwesenheit.
Als letzten Ausweg lässt sich Karo Antidepressiva verschreiben. Mithilfe ihrer Großmutter und ihrer Mutter, die selbst in Therapie ist und versucht, ihre versäumten Mutterpflichten nachzuholen, scheint es Karo Schritt für Schritt besser zu gehen. Als dann aus der Freundschaft mit Max auch noch mehr wird und sie sich mit Anna wieder versöhnt, könnte es Karo fast wieder gut gehen. Aber eben nur fast. Denn letztendlich muss sie sich eingestehen, dass nur sie selbst sich aus ihrem Gefühlssumpf befreien kann.
- Musik
- Jan Weigel
- Kamera
- Sten Mende
- Autor/in (Drehbuch)
- Laura Lackmann
- Regie
- Laura Lackmann
- Autor/in (Lit.Vorl.)
- Sarah Kuttner
- Redaktion
- Poch, Patrick
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
