Folge 5: Unter Geparden (S01/E05)

Sendung: Hannah goes wild | 07.09.2022 | 21:05 Uhr 17 Min | Verfügbar bis 07.09.2024 (nur in Deutschland)

Hannah Emde trifft auf die berühmteste Raubkatzenforscherin der Welt. Dr. Laurie Marker ist die Gründerin des Cheetha Conservation Fund (CCF), der global Maßstäbe zum Schutz von Geparden gesetzt hat. Hannah verbringt einen Tag im CCF-Zentrum nahe Otjivarongo, kommt den Raubkatzen im Wildgehege sehr nahe und ist beeindruckt vom einfachen, aber effektiven Konzept, die Tiere zu schützen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Folge-5-Unter-Geparden,expeditionen1478.html

Mehr Hannah goes wild

Frei lebende Zebras in Namibia. © NDR/Doclights
26 Min
Tierärztin Hannah lässt sich in Namibia von Spurenleser Jason Nashörner zeigen. © NDR/Doclights
20 Min
Tierärztin Hannah Emde sieht in Namibia vom Auto aus einen Elefanten. © NDR/Doclights
19 Min
Die Tierärztinnen Maaike und Hannah tragen einen betäubten Geparden. © NDR/Doclights
20 Min
Tierärztin Hannah Emde in Namibia. © NDR/Doclights
18 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Beate Schneider
43 Min
Sanddünen über dem Meer in Namibia © Screenshot
44 Min
Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, wird vom Tourismus-Ministerium des Landes als Mischung aus Dubai und Paris bezeichnet. © NDR/ARTE/TELLUX-Film GmbH/Till Lehmann
43 Min
Lachszüchter Tore Svanem ist stolz auf seinen Job. © NDR/Christian Blenker
30 Min
Die Muttertiere halten lieber Abstand, doch die Youngsters der Pottwale sind neugierig -– sie kommen nahe an den Kameramann heran, um einen genauen Blick auf den Besucher zu werfen. © NDR/doclights/TMFS/Wild Logic/Kai Benson
43 Min
Wegen der salzigen Seeluft müssen die bunten Badehäuser auf der dänischen Insel Ærø ständig neu gestrichen werden. Ærø gilt als der sonnigste Ort Dänemarks. Die Insel ist nur 88 Quadratkilometer groß und hat rund 6.000 Einwohner. © Till Lehmann
44 Min
Das erste große Etappenziel, das Mittelmeer, immer fest im Blick. Nicht mehr weit bis zum verdienten Bad in den Fluten für Kim und Eike. © NDR/Kim Kristin Mauch
43 Min
Bei der Stadtverwaltung in Tianjin laufen die Daten der alten Menschen zusammen. © NDR
29 Min
.
43 Min
Ein Schloss wie aus einem Märchen von Hans Christian Andersen – die imposante Wasserburg Egeskov ist einer der Besuchermagneten Fünens. © NDR/Eddy Zimmermann
44 Min
Der Head Harbour Leuchtturm auf Campobello Island steht zwischen der Küste des nach Lübeck benannten Lubec in Maine/USA und dem nach Braunschweig benannten New Brunswick, der ostkanadischen Provinz. © NDR/Fundy Media Inc
43 Min
Mehrere Rinder stehen Heu kauhend auf einer Weide und blicken in die Kamera. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen