Einfach genial!
Sonntag, 05. September 2021, 07:35 bis
08:00 Uhr
Montag, 06. September 2021, 11:35 bis
12:00 Uhr
Henriettes Geschichte
Im sächsischen Braunsdorf werden sogenannte Gobelins hergestellt: Hochwertige Stoffe, die unter anderem als Wandteppiche in historischen Gebäuden oder Bezüge für antiquarische Möbelstücke genutzt wurden. Diese Manufaktur ist heute eine der letzten weltweit, die die Herstellung noch beherrscht und alte, beschädigte Möbelbezüge wieder restaurieren kann. Dazu arbeitet sie mit Musterkarten aus der Vorkriegszeit. Henriette Fee Grützner wirft einen Blick in die Produktion.
Wassersammler für den Notfall
Egal ob die Badewanne übergelaufen ist oder nach einem Rohrbruch jede Menge Wasser im Keller schwappt: Studenten aus Gütersloh haben ein Gerät gebaut, mit dem man jede Wasserlache im Haus leichter aufsammeln kann, als mit einem herkömmlichen Wassereimer. Gedacht für Hausbesitzer, Hausmeister und Profis wie die Feuerwehr.
Mobile E-Ladestation
Ein Brandenburger Unternehmen hat autonome Ladesäulen für E-Autos entwickelt, die ein Fahrzeug mit Strom betanken sollen, ohne externen Stromanschluss! Den Strom produziert die Ladesäule selbst – mit Hilfe des Biokraftstoffs Ethanol und einem Generator. Dadurch ist die Anlage sogar mobil.
Wendebank für Parks und Wälder
Michael Könker aus Bünde in NRW hat eine Sitzbank für Parks und Wälder entwickelt, bei der die Sitz- und Lehnfläche niemals schmutzig werden soll. Der Trick: Sobald niemand mehr darauf sitzt, klappen Sitze und Lehne automatisch weg.
- Redaktion
- Sara Helmig
