Volkskrankheit Kopfschmerz

Jeder zweite Deutsche leidet regelmäßig oder sporadisch unter Kopfschmerzen. Besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen steigt die Zahl der Betroffenen. Doch die meisten Hausärzte kennen sich mit Diagnostik und Behandlung der vielen verschiedenen Kopfschmerzarten nicht aus. Das führt dazu, dass Menschen mit Kopfschmerzen sich selbst behandeln. Frei verkäufliche Schmerzmittel gehören zu den am meisten verkauften Medikamenten in den Apotheken. Doch was viele nicht wissen: Viele Schmerzmittel können regelmäßig angewandt zu chronischen Kopfschmerzen führen. Was können die Betroffenen tun?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Volkskrankheit-Kopfschmerz,minuten3266.html

Mehr 45 Min

Collage mit drei Absolvent:innen des neuen Islamkollegs in Osnabrück: Ender Çetin, Elif Demirkan-Çoban und Muhamed Memedi. © NDR
45 Min
verfremdetes Porträt einer jungen Frau; Gesicht schaut zur einen Seite; gedoppeltes Gesicht zur anderen. Teile des Gesichtes sind verschoben, um eine andere Realitätswahrnehmung zu illustrieren. © PantherMedia / Yuri Arcurs Foto: Yuri Arcurs
44 Min
Containerschiff im Hamburger Hafen auf der Elbe. © Jonas Weinitschke / photocase.de Foto: Jonas Weinitschke
45 Min
Kanus liegen bereit für eine Entdeckungstour auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Doch deren Vermietern fehlen Nachwuchs und Personal. © NDR/picture alliance/DUMONT Bildarchiv/Thomas Roetting / Sylvia Pollex
43 Min
Aufnahme einer Drehsituation in der Wüste: Pickup auf Sandspur im Hintergrund. Davor kniet der Kameramann, der von hinten zu sehen ist, und filmt den Wagen, auf dessen Ladefläche ein Soldat zu sehen ist. © NDR/Martin Ross
44 Min
Junger Mann in Gummischürze hinter einem Gestellt voll mit geräucherten Aalen. © NDR Foto: Ute Jurkovics
44 Min
Ein Wachturm der JVA Berlin-Plötzensee. Hier sind rund 250 Gefangene eingesperrt, die nie zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden sind. © NDR/Alex Grantl
44 Min
Illustration mit einem großen, aggressiven Stern. Darauf hockt ein Kind-Figur und macht sich ganz klein. Eine erwachsene Figur brüllt auf es ein und hat die Faust erhoben. © NDR | Design: Pascale Guillon/NDR Design
44 Min
Die drei Protagonistinnen aus der Doku vor einem Bild einer anonymen Menge an Menschen auf der Straße. © NDR
43 Min
Eine Frau hält ein Cannabis-Blatt in die Kamera. © Colourbox Foto: -
44 Min
ARD-Journalistin Jessy Wellmer © NDR/Beckground-Produktion
44 Min
Porträt einer Frau, das in eine düstere matrix-artige Struktur eingebaut ist. © Bild-Gestaltung: Thorben Korpel/NDR | Porträt-Foto: Paola R. Fleming
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

. © Screenshot
30 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
30 Min
Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min
Julia Westlake moderiert das NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Die gefälschten Hitler-Tagebücher in einer Vitrine (Archivbild). © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
29 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
30 Min
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
44 Min
Mit einem Maishäcklser wird die Ernte verarbeitet - so eine Maschine kostet fast 400.000 Euro. © NDR/video:arthouse/Johann Ahrends
29 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal. © Screenshot
30 Min
Karpfen an der Angel © picture alliance / PantherMedia
29 Min
Zwei Frauen in einem Hörsaal. Eine von ihnen gebärdet. © NDR/Lisa Wolff/Henning Wirtz
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen