Kampf um Riesenpötte: Wohin steuert Hamburgs Hafen?

Mit der neunten Elbvertiefung hat sich der Hamburger Senat mit Unterstützung der Bundesregierung im Jahr 2012 entschieden, in den Wettlauf mit den wachsenden Schiffsgrößen einzusteigen. Zwischen 2019 und 2021 wurde die Elbe vertieft und verbreitert. Anfang 2022 erfolgte die Freigabe der neuen Maximaltiefgänge von 14,50 Metern bei Flut und 13,50 Metern tideunabhängig. Hat die Elbvertiefung den erhofften Effekt gebracht? Wie hoch sind die Kosten, wie hoch ist der Nutzen? Diesen Fragen geht dieser Film von Stefan Buchen nach.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Kampf-um-Riesenpoette-Wohin-steuert-Hamburgs-Hafen,minuten3608.html

Mehr 45 Min

Monteur auf einer Leiter installiert die Außeneinheit einer Wärmepumpen-Anlage an der Hausmauer. © Colourbox.de |Tomasz Zajda/Virrage Images Inc Foto: Tomasz Zajda
44 Min
Zwei Panzerhaubitzen 2000 (PzH 2000) stehen in einer Produktionshalle von Rheinmetall. © picture alliance/dpa/Philipp Schulze | Look: Studio Fritz Gnad
44 Min
Beagle schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund Transportboxen mit Käfigtüren. © Fotos: NDR/David Diwiak | Look: NDR Design/Jana Scherer Hernandez
44 Min
Illustration: Blick in ein Wartezimmer mit Menschen diverser Herkunft. Im Vordergrund rechts der Rücken eines Arztes mit Stethoskop in den hinter dem Rücken verschränkten Händen. © NDR/Uta Röttgers Foto: Uta Röttgers
44 Min
Collage mit Parteischriftzug Die Linke im Hintergrund. Vorn Sahra Wagenknecht groß. Rechts Oskar Lafontaine. Links Gregor Gysi, Elke Breitenbach und Thomas Nord. © NDR; Porträt Sahra Wagenknecht: picture alliance / Geisler-Fotopress | Matthias Wehnert/Geisler-Fotopre; Gestaltung: Eva Tüting/NDR Design
45 Min
In ihrer neuen Dokumentation widmet sich Jessy Wellmer der Ost-West-Debatte, die aktuell so intensiv geführt wird wie selten zuvor. © NDR/rbb/beckground TV
45 Min
Ein Mann mit Atemmaske aus Gummi mit Filterkammern links und rechts vor einer flachen Landschaft mit Gas-Silos in den USA. © NDR | HTTV Produktion / Michael Höft
44 Min
Rettungskräfte arbeiten an einem entgleisten Zug. © SWR/BR24
45 Min
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
44 Min
Pflegerin mit Patientendokumentation im Arm hält mit der anderen Hand, die Hand eines alten Patienten mit einem Schlauch im Handrücken. © IMAGO/epd
45 Min
Collage mit drei Absolvent:innen des neuen Islamkollegs in Osnabrück: Ender Çetin, Elif Demirkan-Çoban und Muhamed Memedi. © NDR
45 Min
verfremdetes Porträt einer jungen Frau; Gesicht schaut zur einen Seite; gedoppeltes Gesicht zur anderen. Teile des Gesichtes sind verschoben, um eine andere Realitätswahrnehmung zu illustrieren. © PantherMedia / Yuri Arcurs Foto: Yuri Arcurs
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Arzt hält einen Ozempic-Stick in seinen Händen. © NDR
29 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
30 Min
Percy und Fabrizio Schwonke: Die Brüder unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg zum Wunschgewicht. Fabrizio ist nach einer Kur in der Heringsdorfer Spezialklinik schon bei Normalgewicht und Percy auf dem Weg dahin. © NDR/Matthias Ruuck/Clip
29 Min
Moderatorin Julia Westlake, im Hintergrund ein Bild von Boris Herrmann. © Screenshot
30 Min
Eine Schülerin sitzt auf einem Stuhl und blickt in die Kamera. © NDR
30 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
30 Min
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
44 Min
Süßkartoffeln liegen in einem Supermarktregal.
29 Min
Moderatorin Julia Westlake im Studio, rechts neben ihr ein altes Bild der Band "Echt". © Screenshot
30 Min
. © Screenshot
30 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen