Usedom... mit Judith Rakers
Freitag, 22. Januar 2021, 21:15 bis
21:45 Uhr
Samstag, 23. Januar 2021, 08:30 bis
09:00 Uhr
Montag, 25. Januar 2021, 04:40 bis
05:10 Uhr
Auf nach Usedom, heißt es für viele Menschen bei der Urlaubsplanung. Kein Wunder, denn auf der zweitgrößten deutschen Insel findet jeder etwas, was das Herz begehrt: traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder, naturbelassenes Hinterland, idyllische Fischerdörfer. Über die Strandpromenade von Bansin kann man sogar zu Fuß bis nach Swinemünde in Polen gelangen, vorbei an toller Architektur und der längsten Seebrücke Europas!
Rundflug in einer selbst gebauten Propellermaschine
Einen ersten Blick über die Insel verschafft sich tagesschau-Sprecherin Judith Rakers im Flugzeug von Peter Rong. Das kuriose und ein wenig unheimlich daran: Die Propellermaschine ist ein Do-it-yourself-Produkt! "Wie, selbst gebaut?!", fragt Judith Rakers noch nach, doch bevor sie zu sehr darüber grübelt, ob die "tollkühne Kiste" hält, ist sie schon vom spektakulären Ausblick überwältigt.
Zurück auf festem Boden macht sie sich auf die Suche nach Usedomer Originalen. Ihr persönlicher Fremdenführer "Oberst Wilhelm Ludwig von Rummelsburg" führt die Moderatorin durch seinen Heimatort Heringsdorf, in traditioneller Uniform versteht sich! Zu jedem der glanzvollen Bauten des Kaiserbades kennt der "Oberst", der im wahren Leben Geschichtslehrer ist, eine Anekdote.
Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Katrin Sass hat eine enge Bindung zur Insel. Schließlich ist sie die Hauptdarstellerin der erfolgreichen Usedom-Krimi-Reihe in Das Erste. Judith Rakers trifft sie im "Mörderhus", dem Originaldrehort im Herzen der Insel, und hat für Katrin Sass eine Überraschung parat: einen Besuch im DDR-Museum Dargen.
Anbaden in der eiskalten Ostsee
Und natürlich gehört ein leckeres Fischessen auf jeder Usedom-Tour dazu. Uwe Krüger, einer der letzten Fischer auf der Insel, nimmt Judith Rakers auf seinem Kutter mit! Das Räuchern der fangfrischen Ware übernimmt die tagesschau-Sprecherin natürlich selbst. Dass sie für den Räucherofen aber auch das Holz hacken muss, davon war vorher keine Rede. Und vom traditionellen Anbaden im historischen Badeanzug in der eiskalten Ostsee erst recht nicht! Aber auch hier macht Judith Rakers im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Figur.
- Redaktion
- Anke Haverkemper
- Moderation
- Judith Rakers
- Produktionsleiter/in
- Tim Carlberg
