Sendedatum: 27.09.2020 | 11:30 Uhr
1 | 10 Einer der letzten Krabben-Kutter im Jadebusen: "DAN1 Friesland" auf dem Weg in den Heimathafen. Über viele Jahrhunderte hinweg wurde Dangast vom Fischfang geprägt.
© NDR
2 | 10 Und doch ist Dangast am Jadebusen der Nordsee weitaus mehr als ein verträumtes Fischerdorf.
© NDR
3 | 10 In dem ostfriesischen Dorf hat man Weitblick: Es gibt keinen Deich. Das lockt viele Gäste an. Durch das Watt geht es zum Leuchtturm Arngast.
© NDR
4 | 10 Vor über 200 Jahren wurde der kleine Ort zum ersten Nordseebad an der Küste. Von der Terrasse des alten Kurhauses kann man bei Kaffee und Kuchen das Spiel der Gezeiten beobachten.
© NDR
5 | 10 Viele Künstler zieht es nach Dangast. Tom Breitenfeldt und Michael Kusmierz begleiten den Film musikalisch auf der Gitarre.
© NDR
6 | 10 Als Höhepunkt der Saison gilt das "Watt En Schlick"-Fest am Strand.
© NDR
7 | 10 Aber eigentlich sind die Dangaster bodenständig. Die Dangaster Landwirte bestellen ihre Felder.
© NDR
8 | 10 Sie halten Schafe, wie Cordula Breitenfeldt.
© NDR
9 | 10 Oder züchten in der Freizeit Angusrinder, wie Theile Funke.
© NDR
10 | 10 Petra Funke kümmert sich liebevoll um ihre Jungpferde. Die Tierzucht hat in Dangast Tradition.
© NDR