Sendedatum: 15.01.2022 | 21:45 Uhr
1 | 5 Hamburgs neues Wahrzeichen: die Elbphilharmonie.
© NDR/Anette Schmaltz
2 | 5 Drei Zeitrafferkameras haben über die fast zehnjährige Bauzeit spektakuläre Aufnahmen geliefert.
© NDR/Anette Schmaltz
3 | 5 Stellvertretend für die vielen 100 Menschen, die an diesem Gebäude gearbeitet haben (v.l.n.r.): Horst Röschen, Stefanie Overhoff, Roman Risse und Karsten "Kurt" Masur.
© NDR/Anette Schmaltz
4 | 5 Die "weiße Haut", die Verkleidung des Konzertsaals, soll für eine besondere Akustik sorgen. Sie wurde in Süddeutschland produziert.
© NDR/Anette Schmaltz
5 | 5 Mehr als 15 Jahre vergehen von den ersten Ideen bis zur Eröffnung der Elbphilharmonie.
© NDR