Stand: 04.02.2022 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 04.02.2022

AUDIO: Text hören (2 Min)

Niedersachsen: Unfall mit Bus

In Braunschweig war ein Unfall.

            Braunschweig ist eine Stadt im Osten von Niedersachsen.

Bei dem Unfall ist ein Bus zuerst gegen eine Halte·stelle gefahren.

Diese Halte·stelle ist von der Straßen·bahn.

An der Halte·stelle waren keine Menschen.

Dann ist der Bus gegen eine Straßen·laterne gefahren.

Der Bus·fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Der einzige Fahr·gast in dem Bus wurde nicht verletzt.

Die Feuerwehr hat gesagt:

            Der Busfahrer hatte bei dem Unfall großes Glück.

            Bei dem Unfall hat sich nämlich ein Rohr in den Bus gebohrt.

            Dieses Rohr war von einem Geländer.

            Und dieses Rohr hat den Bus·fahrer nur knapp verfehlt.

Jetzt will die Polizei wissen:

            Warum ist der Bus in die Halte·stelle gefahren?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mecklenburg-Vorpommern: Museum öffnet wieder

In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern gelten ab Montag neue Corona-Regeln.

Deshalb können zum Beispiel einige Museen wieder öffnen.

Auch das Ozeaneum.

            Das Ozeaneum ist ein großes Museum in Stralsund.

                        Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee.

            Im Ozeaneum können Menschen viel über die Tiere in der Ostsee erfahren.

            Und über die Pflanzen in der Ostsee.

Der Chef vom Ozeaneum hat gesagt:

            In unserem Museum gelten besondere Corona-Regeln.

            Zum Beispiel die 2G-Plus-Regel.

            Und die Anzahl der Besucher ist begrenzt.

            Deshalb müssen sich Besucher vorher im Internet eine Eintritts·karte kaufen.

            Diese Eintritts·karte gilt nur für eine bestimmte Zeit.

Auch das Natureum auf dem Darß ist ab dem 9. Februar wieder geöffnet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachricht ist vom 04. Februar 2022, 15.30 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 04.02.2022 | 08:30 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad über eine Straße. Diese Straße ist sehr glatt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr