Babyalarm bei Hagenbeck (57)

Sendung: Leopard, Seebär & Co. | 31.08.2022 | 17:10 Uhr 48 Min | Verfügbar bis 31.08.2023

Viele Küken bei den Pinguinen, Nachwuchs bei den Onagern und ein Baby bei den Muntjak-Hirschen - ein turbulenter Tag.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Babyalarm-bei-Hagenbeck-57,leopardseebaer426.html

Mehr Leopard, Seebär & Co.

Tierpfleger Dirk Stutzki füttert Seebär-Männchen Gringo. © NDR/Doclights GmbH
49 Min
Arterhalt: Der junge Leoparden-Kater Sian soll im Tierpark Hagenbeck mit Leopardin Mor für Nachwuchs sorgen. © NDR/doclights GmbH 2017
49 Min
Dr. Flügger kontrolliert die Hautirritationen der Walrosskühe Raisa und Dyna. © NDR/doclights GmbH 2017
49 Min
Claus Claussen tröstet Tuan während den Bauarbeiten im Orang-Utan Gehege. © NDR
50 Min
Schlangen hat der Leiter des Tropen-Aquariums Dr. Guido Westhoff schon in Australien an der Universität in Queensland erforscht. © NDR/Doclights GmbH 2017
49 Min
Ein Papageientaucher © Screenshot
50 Min
Elefanten ABC: Elefantenkind Kanja lernt von Robert Schieritz die Kommandos, die später bei der alltäglichen Pflege wichtig sind. © NDR/Doclights GmbH 2017
49 Min
Dirk Stutzki hat für das Eisbärenpärchen Blizzard und Victoria eine besondere Überraschung. © NDR/Doclights GmbH 2017
49 Min
Ein Helgoländer Hummer. © Screenshot
50 Min
Wilden Kegelrobben ganz nah: Nirgendwo in Europa lassen sie sich so unkompliziert in ihrer natürlichen Umgebung beobachten wie vor Helgoland. © NDR/Doclights GmbH 2017
49 Min
Zebrakopf © NDR Foto: NDR
49 Min
Walross-Kuh Raisa hat seit einigen Tagen Schmerzen am Zahnfleisch. © NDR/Doclights GmbH 2017
49 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Sperlingsmännchen auf Brunnen. © NDR/kmf/Ian McCarthy
43 Min
Zwei Europäische Sumpfschildkröten nehmen ein Sonnenbad. Die Reptilien sind wechselwarm und benötigen wärmendes Sonnenlicht. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Flying Pangolin Film/Matthias Glück
44 Min
Das Film-Team sucht zusammen mit Wissenschaftlern und Rangern  nach Halsband-Zwergfalken in einem riesigen Siedelweber-Vogelnest. © WDR/Text und Bild Medienproduktion/Johann Lang
43 Min
Ein graues Eichhörnchen steht mit allen Vieren auf einer Baumwurzel. © Screenshot NDR
44 Min
Vor Iriomotes Küste erstrecken sich artenreiche Korallenriffe. Leider haben auch diese Wun-der der Natur mit den Folgen der Klimaerwärmung und der Korallen-Bleiche zu kämpfen. © NDR Naturfilm/Doclights GmbH
43 Min
Wölfe durchstreifen den Urwald von Bialowieza im Osten Polens. Im ganzen Land gibt es inzwischen wieder etwa 2500 von ihnen. Das sind rund fünfmal so viel wie in Deutschland. © NDR/Zorillafilm/Jens Westphalen&Thoralf Grospitz
43 Min
Der "bayerische Fjord": Königssee im Frühsommer mit saftig-grünen Wiesen. Am Horizont eine Gebirgskette. © NDR/WDR/nautilusfilm
43 Min
Die Fjordküste gehört zu den spektakulärsten Landschaften Norwegens. © NDR
43 Min
Im Sommer verbringen die Rothirsche Wochen im Rapsfeld. Dort finden sie Nahrung und Deckung. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/Gernot Maaß
43 Min
Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern. © NDR/Doclights GmbH/Corax
43 Min
Löffelhunde gehören zoologisch zu den ‘Echten Füchsen’. Mit ihren großen Ohren können sie ihre Hauptnahrung, die Termiten, auch unter der Erde hören. © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg
43 Min
Ein erwachsenes Drill-Männchen blickt in die Kamera. © NDR/DOCLIGHTS GMBH/Ivo Nörenberg
43 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen