Die Moderatoren Christian Buhk (li.) und Anke Harnack führen traditionell mit sichtlich guter Laune durch die Sommertour-Abende. Der Auftakt ist am 28. Juli in Jenfeld.
Armando Quattrone heizt den Jenfeldern mit italienischen Songs und Charme mächtig ein.
Mehr als 9.000 Menschen feiern eine tolle Party im Stadtteil.
Als Chris Norman mit Band die Bühne betritt, gibt es kein Halten mehr.
Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt.
Die Jenfelder feiern den Star des Abends mit tosendem Applaus.
Und die Stimmung bei den Künstlern ist ebenfalls hervorragend - trotz Regenschauer.
Auch ihre Stadtteilwette gewinnen die Jenfelder. 478 Menschen erscheinen als Blumen verkleidet vor der Bühne und das soziale Projekt "Grüne Mitte Jenfeld" erhält eine Spende vom Sommertour-Partner Lotto Hamburg.
Die Hermes House Band sorgt auf Finkenwerder für beste Stimmung bei den Besuchern der Sommertour.
Mehr als 9.000 Menschen zieht es an diesem Abend vor die Sommertour-Bühne.
Die Band weiß, mit welchen Songs sie das Publikum begeistert.
Egal ob "Amarillo", "Hit the Road Jack" oder "Lucky Lips": Es kann die meisten Lieder mitsingen.
Finkenwerder muss ebenfalls zur Stadtteilwette antreten. NDR 90,3 und das Hamburg Journal hatten gewettet, dass es die Finkenwerder nicht schaffen, mindestens 300 als Fischerinnen und Fischer verkleidete Menschen vor der Sommertour-Bühne zu versammeln.
Aber natürlich war das für die Finkenwerder ein Leichtes: Sie haben die Wette gewonnen. Die "MusikInsel" Finkenwerder freut sich über eine Spende.
Auch Sydney Youngblood begeistert die Fans. Ihm geht es jedenfalls ausgezeichnet, wie der 57-Jährige in fast fließendem Deutsch sagt. Den Anfang macht sein Hit "If Only I Could".
Sydney Youngblood läuft auf der Bühne zu Hochtouren auf.
In diesem Jahr sorgt innovative Technik dafür, dass die Sommertour weitgehend barrierefrei ist. So werden etwa Menschen mit Hörbehinderung Untertitel angezeigt.
Verfasst werden diese live von zwei Schriftdolmetscherinnen.
Zum großen Sommertour-Finale in Alsterdorf haben sich am frühen Abend bereits 4.000 Besucher eingefunden. Zum Schluss sind es mehr als 10.000.
Auch die Alsterdorfer müssen die Stadtteilwette gewinnen: NDR 90,3 und das Hamburg Journal hatten gewettet, dass die Alsterdorfer es nicht schaffen, 3 x 99 Personen als Charlie Chaplin verkleidet in dem typischen Watschelgang des Schauspielers vor die Bühne zu versammeln.
Ein Kinderspiel für die Alsterdorfer. Am Ende gewinnen sie natürlich. 335 Charlie Chaplins watschelten vor der Bühne. Das ist Grund für Jubel. Und das Jugendhaus Alsterdorf freut sich über eine Spende, die sie in zwei Fußballtore investieren will.
Die Stimmung steigt weiter, als The Rattles die Bühne betreten.
Die Band spielt Rock-Hits wie "Hippie Hippie Shake" und "Great Balls of Fire".
Anschließend sorgt NDR Moderator Ulf Ansorge für gute Stimmung beim Publikum.
Höhepunkt des Abends in Alsterdorf ist der Auftritt der Kings of Disco former Members of Village People.
Die Band gibt all ihre Hits zum Besten und liefert eine beeindruckende Bühnenshow: "Macho Man", "In the Navy" und natürlich "Y.M.C.A.".
Mehr als 10.000 Fans sind restlos begeistert - ein grandioses Sommertour-Finale in Alsterdorf.