Treffpunkt Hamburg
Donnerstag, 11. Oktober 2018, 20:00 bis
22:00 Uhr
Mit Bürgern planen in Bergedorf
Wie können Konflikte so gelöst werden, dass am Ende alle zufrieden sind? Im Treffpunkt sprechen der Bezirksamtsleiter und die Vertrerin einer Bürgerinitiative über die Stadtentwicklung von Bergedorf.
In Bergedorf tut sich gerade eine ganze Menge: Die Planungen für den neuen Stadtteil Oberbillwerder laufen, in Bergedorfs Zentrum entsteht das neue Körberhaus und im Stuhlrohrquartier werden neue Wohnungen und Geschäfte gebaut. Dass die Häuser dort nicht zu hoch werden, dafür hat die Bürgerinitiative "Bergedorf stellt alles in den Schatten" gesorgt. Das Besondere: Trotz harter Diskussionen mit der Bezirksverwaltung sind jetzt alle zufrieden. Was können andere Bezirke von Bergedorf lernen? Wie können Konflikte so gelöst werden, dass am Ende alle zufrieden sind? Und worauf muss die Politik in Zukunft bei der Stadtentwicklung achten?
Gäste in der Sendung
- Arne Dornquast, Leiter Bezirksamt Bergedorf
- Morlen Gohl, Bürgerinitiative "Bergedorf stellt alles in den Schatten"
Moderation: Julia Weigelt
