Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 02. Januar 2022, 06:00 bis
08:00 Uhr

2022 - auch in der maritimen Branche wird das neue Jahr von vielen Unsicherheiten geprägt sein. Weltweit sind die Fahrpläne von Containerreedern durcheinander, in den Häfen stauen sich Boxen, die Preise für Schiffstransporte sind explodiert. Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen rechnet erst im Laufe des Jahres damit, dass sich die Lage entspannen könnte.
Aufschwung durch Elbvertiefung?
In Hamburg wird in einigen Tagen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Nach 20 Jahren Planung, nach Gerichtsprozessen und vielen hundert Millionen Euro an Baukosten wird die Elbvertiefung vollständig freigegeben. Erfüllen sich die Erwartungen für einen Aufschwung?
Rund 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen geplant
Die Kreuzfahrtbranche war besonders von Corona getroffen. In 2022 gibt es nun Hoffnung, dass Hamburg wieder die “Kreuzfahrthauptstadt” Deutschlands wird. Rund 300 Schiffsanläufe sind geplant. Aber was passiert, wenn neue Virusvarianten das Geschäft doch noch verhageln?
Letztes Amtsjahr von Hafenkapitän Jörg Pollmann
Hafenkapitän Jörg Pollmann plant unterdessen sowohl die Cruise Days im August - als auch den Hafengeburtstag. Der war in den vergangenen beiden Jahren ausgefallen wegen Corona. Für Pollmann wird es das letzte Mal sein, dass er das größte Hafenfest der Welt verantwortet - er geht im Frühjahr in den wohlverdienten Ruhestand.
Dies und mehr am Sonntag im Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3.
Moderation: Dietrich Lehmann
