Stand: 20.04.2018 13:40 Uhr

Die Freibad-Saison ist eröffnet

20. April: Die Freibad-Saison ist eröffnet

Sommerliche Temperaturen in Hamburg: Bis zu 26 Grad werden zum Wochenende in der Hansestadt erwartet. Wer jetzt schon nach Abkühlung sucht, findet sie im Kaifu-Bad in Eimsbüttel. Das hat am Freitag nämlich eröffnet. Ein bisschen früher als sonst, normalerweise beginnt die Freibad-Saison am 1. Mai.

Auch wenn das Wasser noch ein bisschen kalt ist, die Schwimmer stört das nicht. Sie ziehen ihre Bahnen und lassen sich auf der Liegewiese von der Sonne trocknen. Am Wochenende soll das Wetter sommerlich bleiben, Abkühlung finden die Hamburger nun wieder in ihrem Kaifu.

 

 

10. April: Vielfalt feiern - mit "Up with People"

Seit mehr als 50 Jahren organisiert die internationale Non-Profit-Organisation "Up with People" das gleichnamige Jugend-, Kultur- und Bildungsprogramm. Hierfür bereisen mehr als 100 junge Menschen aus 18 verschiedenen Nationen die Welt. Während ihrer jeweils siebentägigen Aufenthalte leben sie in Gastfamilien, um die Städte und Länder in ihren unterschiedlichsten Faceetten kennenzulernen - und bringen natürlich auch ihre eigene Kultur mit. Zudem engagieren sie sich vor Ort für soziale Projekte. Vom 1. bis 7. Mai sind "Up with People" in Hamburg - und suchen noch nach Betten. Bevor die Truppe wieder abreist, gibt es noch eine große Show, bei der natürlich auch die Gastfamilien eingeladen sind. Der Organisator Oliver Wirtz war mit zwei Teilnehmern bei Moderatorin Jacqueline Heemann im NDR 90,3 Studio. Hier finden Sie alle Infos zur Organisation und auch ein Bewerberformular für potenzielle Gastfamilien. Hier können Sie das Interview nachhören:

 

5. März: Teppich schützt vor Glätte

Ein Teppich bedeckt den Fußgängerüberweg einer Brücke. © NDR Foto: Mike Blank
Der Orientteppich auf der Wilhelminenbrücke bedeckt das Glatteis auf dem Fußgängerweg.

NDR 90,3 Hörer Mike Blank ist am Montagmorgen ganz sicher über die Wilhelminenbrücke in der Speicherstadt gegangen. Der vereiste Fußweg der Brücke ist nämlich mit einem Orientteppich bedeckt. Wer diese gute Tat begangen hat, wissen wir leider nicht. Aber er hat vielen Menschen einen sicheren Gang über die Brücke ermöglicht.

 

2. Februar - Murmeltiertag

Dauert der Winter noch weitere sechs Wochen an und wird es bald Frühling? In den USA und Kanada gibt darüber das Murmeltier Auskunft. Hier ist es Brauch, am 2. Februar das Tier aus seinem Bau zu locken. Wirft es einen Schatten, bleibt es erst mal kalt - wenn nicht, kommt der Frühling. Ganz abgesehen von diesem Brauch erinnern sich bei diesem Thema aber wohl vor allem an den Film-Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" von 1993. Billy Murray muss als mürrischer Reporter aus einer Kleinstadt eben über dieses Ereignis berichten und erlebt ein und denselben Tag immer und immer wieder.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 20.04.2018 | 13:44 Uhr

NDR 90,3 Livestream

ARD Hitnacht

00:00 - 05:00 Uhr
Live hörenTitelliste