ARD Infoabend - Hintergrund

Litauen - 20 Jahre in der EU und in der NATO

Mittwoch, 01. Mai 2024, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Vor fast 35 Jahren erklärte Litauen seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Wie blicken die Menschen heute auf Russland, den großen Nachbarn? Ein Feature von Christian Blenker, ARD Stockholm.

Litauische Soldaten hissen die NATO-Flagge zum zwanzigsten Jahrestag des Bündnisbeitritts. © picture alliance / SOPA Images Foto: Yauhen Yerchak
AUDIO: Litauen: 20 Jahre in der EU und der NATO (14 Min)

Am 11. März 1990 erklärte Litauen seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Kurz darauf folgten Lettland und Estland. Die damalige Sowjetunion versuchte die Unabhängigkeits-Bewegung im Baltikum noch mit Gewalt zu verhindern - erfolglos. Früh strebte Litauen dann die Aufnahme in die Europäische Union an. Am 1. Mai 2004 - vor 20 Jahren - traten die drei baltischen Länder dann gemeinsam bei. Bereits im März wurden die ehemaligen Ostblock-Staaten Mitglieder der NATO. Bis heute ist das Verhältnis der baltischen Länder zu Russland angespannt. Seit der Annexion der Krim 2014 und Russlands Angriff auf die Ukraine, sorgen sich die Menschen auch in Litauen um ihre Sicherheit. Trotz der Unterstützung durch NATO und EU.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr