Porträt der dänischen Politikwissenschaftlerin Lykke Friis © Think Tank Europa

Thronwechsel in Dänemark - "Eine Ära geht zu Ende"

Sendung: Interview | 13.01.2024 | 09:16 Uhr | von Tim Krohn / Lykke Friis
5 Min | Verfügbar bis 12.01.2026

Die Politikwissenschaftlerin Lykke Friis spricht über die großen Fußstapfen, die Margrethe II. ihrem Sohn Frederik hinterlässt. Eine "Königin mit großem K" sei die Monarchin gewesen.

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) steht neben Margrethe II. von Dänemark vor einer Menschenmenge. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Günther: "Viele herzliche Begegnungen" mit Königin Margrethe

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Christian Dirschauer vom SSW erinnern sich an Begegnungen mit der scheidenden dänischen Königin. mehr

Archivbild vom 10.11.2021, Berlin: Frederik, Kronprinz von Dänemark und Königin Margrethe II. von Dänemark stehen vor dem Brandenburger Tor. © dpa Foto: Bernd Von Jutrczenka
4 Min

Minderheit in Schleswig-Holstein feiert dänischen Thronwechsel

Am Sonntag übergibt die dänische Königin den Thron an ihren ältesten Sohn. Unter anderem in Flensburg, Schleswig, Husum und Eckernförde sind Live-Übertragungen geplant. 4 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr