Der Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer (Mitte), der Alliierter Oberkommandierende in Europa, General Christopher Cavoli (links) und der Oberkommandierende des Alliierten Transformations-Kommando, General Chris Badia (rechts), bei einer Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier in Brüssel (Belgien). © AP/dpa Foto: Virginia Mayo

Nato plant Großmanöver im kommenden Monat

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 18.01.2024 | 17:04 Uhr | von Astrid Vits
5 Min | Verfügbar bis 17.01.2025

Die Nato will im kommenden Monat ein Großmanöver durchführen. Dazu will die Allianz etwa 90.000 Soldatinnen und Soldaten mobilisieren. Damit wäre die Übung die größte der Nato seit dem Ende des Kalten Krieges. Den Angaben zufolge soll ein russischer Angriff auf alliiertes Territorium simuliert werden. In der Realität würde die Nato hier den sogenannten Bündnisfall ausrufen. Er besagt, dass ein bewaffneter Angriff auf ein Mitgliedsland als Angriff auf alle Nato-Staaten angesehen wird.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stilleben mit Flugzeugmodell, Globus, Reisepässen und Geld © fotolia.com Foto: eyetronic

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bliebt wegen der Kosten zu Hause. mehr