Auf diesem von der russisch kontrollierten Verwaltung der Region Cherson veröffentlichten Foto ist der zentrale Platz von Nowa Kachowka (Ukraine) überflutet. © Uncredited/Russian-controlled administration of Kherson Region/AP/dpa

Moskau: Zerstörter Staudamm Ergebnis ukrainischer Sabotage

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 07.06.2023 | 16:28 Uhr | von Benjamin Kirsch
7 Min | Verfügbar bis 06.06.2025

Russland weist Vorwürfe scharf zurück, für die Zerstörung des Kachowka-Staudammes verantwortlich zu sein. "Das war die Ukraine", sagt Präsidialamtssprecher Dimitri Peskow. Er wirft dem Nachbarland Sabotage vor. Diese könne sehr schwerwiegende Konsequenzen für Zehntausende Menschen in der Region haben. Die Evakuierungen in dem Gebiet laufen weiter, die Lage bleibt unübersichtlich.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr