Ein junger Mandelbaum im Nahrungswald Spelle © ndr Foto: Susanne Schäfer

Der Nahrungswald - Alternative zur klassischen Landwirtschaft

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 10.04.2024 | 11:36 Uhr | von Schäfer, Susanne
4 Min

In einem Nahrungswald werden Nutzpflanzen und Kräuter zusammen angebaut - ohne den Einsatz von Dünger und Pestiziden.

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein junger, rosa blühender Pfirsichbaum im Nahrungswald Spelle © ndr Foto: Susanne Schäfer

Der Nahrungswald als Alternative für Landwirte im Norden?

Bunte Mischung von Nutzpflanzen statt Monokultur: Das könnte eine Lösung für die Probleme sein, die der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR

Kommunalwahl: Wie die Angst Upahl weiter bestimmt

Das Dorf in Nordwestmecklenburg hatte sich vor anderthalb Jahren heftig gegen ein Flüchtlingsheim gewehrt. Seit Oktober 2023 wohnen Geflüchtete vor Ort - wie geht es Upahl heute? mehr