Eine Frau lehnt an einem Tresen in einem Basar in Taschkent © NDR Foto: Birgit Wetzel

Basare - Supermärkte des Orients

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 09.04.2023 | 09:30 Uhr | von Wetzel, Birgit
34 Min | Verfügbar bis 06.04.2025

Basare sind die Supermärkte des Orients. Hier pulsiert das Leben. Sie sind Treffpunkt, Einkaufsmeile und Restaurant zugleich. Wer hier einkauft, findet alles: Obst und Fleisch ebenso wie Kleidung, Putzmittel oder CDs. Es riecht nach Koriander und Curcuma, Knoblauch und orientalischen Gewürzen.

Berühmt sind die Basare von Taschkent und Samarkand, in Usbekistan, im Herzen von Zentralasien. Hier verlief die alte Seidenstraße. Aber auch kleinere Städte wie Termiz oder Bishkek, Kirgistan, haben ihre Basare.

Zentralasien, zwischen dem Kaspischen Meer, Russland und China gelegen, mit den fünf unabhängigen Staaten Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan hat rund 65 Millionen Einwohner. Die Hälfte von ihnen wohnt im Herzen der Region, in Usbekistan.

Dort leuchten die türkisfarbigen Kuppeln berühmter alter Bauten über vielspurigen Straßen und modernen Shopping Centern. Trotz der vielen Neuerungen in Usbekistan in den letzten Jahren, hat Usbekistan seine Traditionen erhalten - und die Basare! Sie sind viel besucht und beliebt, von jung und alt, bei jedem Wetter und zu allen Jahreszeiten.

Birgit Wetzel war für uns unterwegs auf den Basaren in Zentralasien.

Eine Frau lehnt an einem Tresen in einem Basar in Taschkent © NDR Foto: Birgit Wetzel

Basare - Die Supermärkte des Orients

Auf Basaren in Zentralasien pulsiert das Leben. Sie sind Treffpunkt, Einkaufsmeile, Restaurant zugleich. Hier gibt es Obst und Fleisch ebenso wie Kleidung, Putzmittel oder CDs. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Zwei Männer bauen ein Wahlplakat der Grünen nach der Europawahl ab. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Nach Europawahl: Katerstimmung bei Grünen und SPD im Norden

Nach dem Triumph der AfD suchen Grüne und SPD nach Erklärungen für das Wahldebakel. Die Union hingegen feiert sich selbst für ihr gutes Ergebnis. mehr